Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Während viele Entwickler den Schritt zur Anpassung ihrer Produkte an den P3D V6 nicht gegangen sind, war Active Sky mit das erste Add-on, welches den neuen Lockheed Martin Sim unterstütze. Anfänglich als offene Beta angeboten, hat Hifi Sim nun den offiziellen Release Kandidaten vorgestellt. 

ActiveSky für P3D unterstützt komplett die neue Licht- und Wetterengine der Version 6. Interessierte Nutzer müssen allerdings etwas in die Tasche greifen, denn in den bekannten Webshops werden über 40 € für das Wetterprogramm aufgerufen. Es ist nicht ersichtlich, dass es Upgrade Möglichkeiten zu einem reduziertem Preis gibt.

Features
  • Specific Prepar3D v6 integration, in both volumetric clouds mode and legacy non-volumetric clouds mode
  • Live, Custom, and Historical weather with playback, with historical data available hourly for the past 2+ years
  • Variable-region weather depiction (non-global) in both volumetric and non-volumetric cloud modes
  • Comprehensive weather data including surface observations (METARs), surface forecasts (TAFs), detailed global aloft air model data (GFS), significant and hazardous weather information (Sigmet/Airmet), tropical storms/hurricanes and more
  • Mapping, Planning, Briefing, Scenarios and Weather Searching
  • Voice features including ATIS, Flight Watch and full voice briefings
  • Mobile companion app for weather display and control through any device
  • Advanced radar and precipitation, cloud detection, motion effect, in-cloud visibility reduction and advanced radar
  • API and ASCA cloud structure/texture integration available in legacy (non-volumetric) clouds mode
  • XGauge weather display gauge with advanced airborne radar simulation mode (when using legacy clouds)
  • Advanced wind control, effects and smoothing with high frequency air effect force actuation and organic feel
  • Includes the most advanced version of our award-winning core weather engine and weather data services, being refined now for nearly 25 years
  • Advanced networking support without the need for SimConnect network configuration
  • New P3D add-on folder specification with everything installed outside of the P3D folders
  • Comprehensive API available for 3rd party developers to fully integrate with ASP6
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Malte
Malte
17 Tage zuvor

Ich verstehe nicht was die noch mit P3D V6 wollen. Es gibt X-Plane und MSFS, P3D ist hoffnungslos unterlegen.

Simfan
Simfan
17 Tage zuvor
Antwort auf  Malte

Lass die Leute, sie lassen dich auch =)

Soho
Soho
16 Tage zuvor
Antwort auf  Malte

Das ist einfach Erhaltungstrieb von HiFi Simulations. Durch die nicht vorhandene (und bisher nicht geplante) Schnittstelle zur Wetterengine ist die wirtschaftliche Lage äußerst kritisch geworden. Da klammert man sich natürlich an jeden Strohhalm. Vorallem da die Adaption von ActiveSky von V5 auf V6 nicht so extrem viel Aufwand sein dürfte.

Könnte dich auch interessieren:

Ein altes Flugzeug, das in X-Plane 12 von Felis stets modern gehalten wird: Ein großes Update ist für die 747 Classic ist jetzt erschienen. Im Changelog finden sich Fixes quer durch alle Systeme.
Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.
Die Betaphase wurde für beendet erklärt und es war wieder soweit. Microsoft und Asobo haben das Sim Update 13 für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht und zum Download bereitgestellt.