Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das neuseeländische Studio NZA Simulations hat sich im MSFS durch sehr hochwertige Szenerien einen Namen gemacht. Schon vor geraumer Weile haben sie auch eine Umsetzung des Flughafen von Christchurch angekündigt. Nun rückt der Release langsam näher und es wurde eine umfangreiche Vorschau durch einen der Betatester veröffentlicht. 

Die Vorschau teil sich dabei in zwei Teile auf. Der erste Teil konzentriert sich auf das Terminal und den kommerziellen Teil des Flughafen. 

Der zweite Teil der Vorschaut zeigt den restlichen Teil des Airports und auch Teile der Umgebung. Hier ist zu sehen, dass die Modellierung auch in diesen Teilen der Flughafen nicht an Details zu sparen scheint.

Der Release des Flughafen soll laut NZA Simulations im Rahmen des World Update für Neuseeland erfolgen. Dieses ist derzeit für eine Veröffentlichung am 23. Februar geplant. Ein Preis für das Addon wurde noch nicht genannt, nur das ein Teil der neuen Proline von NZA Simulations sein wird, welche sich preislich über den bisherigen Addons ansiedeln wird auf Grund des höheren Aufwand für die Umsetzung dieser Szenerie.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
FilldasBill
FilldasBill
10 Monate zuvor

NZA ist ein super Newcomer Entwickler. Bisher waren *alle* Szenerien erste Sahne!

Enrik
Enrik
10 Monate zuvor
Antwort auf  FilldasBill

Da gebe ich dir recht. Für mich persönlich der aktuell beste Entwickler was Szenerien angeht. Mount Cook und Nelson gehören für mich schon lange zu meinen absoluten Favoriten. Der Detailgrad ist teilweise schon übertrieben.

Natürlich ist das alles Geschmackssache. =)

Könnte dich auch interessieren:

Die Downloads der letzten beiden Sim Updates sorgten für großen Unmut in der Community. Extrem langsam oder teilweise gar nicht funktionierend, war sowohl bei SU13 als auch SU14 am Release Tag mehr Frust als Lust beim Download und updaten angesagt. Microsoft hat hier nun eine Analyse zu den Ursachen veröffentlicht. Wir haben uns die Sache genau angeschaut und erklären, wie es zum Update-Frust kommen konnte.
Die Avro Vulcan von Just Flight hat ein Update mit mehreren Verbesserungen erhalten. Dazu zählen die Einführung der automatischen AEO-Option für die elektrischen Systeme, eine dynamische Geschwindigkeitsanzeige im Cockpit, zahlreiche Sound-Optimierungen, neue Funktionen und Korrekturen, sowie die Integration eines Autopiloten-Menüs in der EFB.