Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Für den Prepar3D gibt es sie bereits, für den Microsoft Flight Simulator steht sie in den Startlöchern. Nun ist aber erstmal der X-Plane 11 an der Reihe. Die Rede ist von der Szenerie des Flughafens Newcastle, welche ORBX nun veröffentlicht hat.

Newcastle (oder vollständig Newcastle upon Tyne – Newcastle an der Tyne) hat eine durchaus bewegte Geschichte. Erstmals in Erscheinung, trat die Stadt im Jahre 1080. Der älteste Sohn von “William dem Eroberer”, errichtete das “New Castle” um die römische Siedlung Pons Aelius, welches somit auch der späteren Stadt, ihren Namen verlieh. Heute hat die Stadt ca. 302.000 Einwohner und ist der Ankerpunkt in Nordengland.

Der Newcastle International Airport, verfügt neben einigen Business-Strecken zu den üblichen Drehkreuzen, sowie der Emirates Langstrecke nach Dubai, zum Großteil über touristische Verbindungen ans Mittelmeer und auf die Kanaren. Die touristische Langstrecke ist auch ein Thema. TUI Airways bietet dabei Flüge, mit der Boeing 787, in die Karibik und nach Orlando an.

ORBX Newcastle für X-Plane 11

15,41
  • Verfügbar
  • 20% Rabatt für Besitzer der P3D Version

Black Friday Sale

Zusätzlich zum Newcastle-Release, gibt es auch wieder den alljährlichen Black Friday Sale bei ORBX. So gibt es bspw. 40% Rabatt auf die ORBX Global Reihe (Base, Europa, Nord-, Südamerika und Afrika), 50% auf die TrueEarth Produkte, sowie ebenfalsl 50% Rabatt auf viele ORBX Airports.

Der Sale läuft bis zum 1. Dezember, im ORBX Direct Shop.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Schon das dritte Update in kurzer Zeit: In X-Plane 12 geht das nächste Update an den Start. Version 12.0.8 Beta 3 bringt dabei wieder Bugfixes in diversen Bereich des Flugsimulators von Laminar Research.
Die FlightSim Studio AG hat ein Update für die vor kurzem veröffentlichte Tecnam P2012 Traveller veröffentlicht. Das Update fixt nicht nur kleinere Bugs an den Systemen, sondern bringt auch nochmal überarbeitete Sounds und ein realistischeres Flugverhalten in das Add-on.
Der Entwicklerstream des Microsoft Flight Simulator Teams ist eine regelmäßige Tradition auf Twitch. Heute gab es die letzte Ausgabe des Jahres 2023 mit einem Ausblick auf die nächsten Wochen und die ersten Updates für das Jahr 2024. Und eine überraschende Ankündigung zum A320NEO von iniBuilds.