Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

ORBX ist also der Vorreiter, wenig überraschend allerdings. Wie bereits vorher von uns berichtet, hat ORBX zum Release des MSFS, ja bereits einiges im Köcher. Die ersten sechs Addon-Produkte wurden nun veröffentlicht.

Für Bestandskunden, von Prepar3D oder X-Plane Versionen, ist vorab zu beachten, dass der Rabatt nur im ORBXDirect-Store und nicht im Ingame-Marketplace gewährt werden kann.

Airports

Diese drei Airports wurden von ORBX bereits veröffentlicht. Die weiteren Szenerien aus der ursprünglichen Ankündigung dürften noch folgen. Die Preise sind jeweils in US-Dollar angegeben, aufgrund des aktuellen Kurses, sind die Euro Preise noch etwas günstiger.

EGLC - London City Airport

  • Preis: $14,99 ($8,99 für Bestandskunden bei ORBX Direct)

London City macht den Anfang. Der Airport auf dem ehemaligen Royal Dock, im Herzen Londons.

EGNM - Leeds Bradford International

  • Preis: $17,99 ($10,79 für Bestandskunden)

Nummer zwei liegt in Yorkshire. Leeds Bradford ist der lokale Airport der nord-englischen Städte. Vor allem Urlaubsverkehr wird hier abgefertigt.

LOWI - Innsbruck

  • Preis: $19,99 ($11,99 für Bestandskunden)

Der dritte Airport der ersten Runde, ist der allseits beliebte, Alpenairport Innsbruck.

KORS - Orcas Island Airport

  • Preis: $17,99 ($10,79 für Bestandskunden)

Wir wechseln den Kontinent. In den USA gibt es nun bereits auch Orcas Island zu kaufen.

KTIW - Tacoma Narrows Airport

  • Preis: $17,99 ($10,79 für Bestandskunden)

Einen hat ORBX noch (Burbank und Santa Barbara folgen sicherlich noch in den nächsten Stunden). Im Pacific Northwest liegt Tacoma Narrows und wartet auf euch für einige Rundflüge.

London City Landmarks Paket

  • Preis: $7,99

Für die fehlenden, markanten Gebäude der Londoner Innenstadt. liefert ORBX das Landmarks Paket. Dies könnte auch für Städte wie Frankfurt oder Köln in Zukunft interessant sein, da diese nicht 3D modelliert sind.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Mit dem Start der öffentlichen Beta-Version 12.2.0 hat Laminar Research das bislang umfangreichste Grafik-Update für X-Plane 12 veröffentlicht. Die neue Version bringt Verbesserungen in der Darstellung von Cockpits, Wolken, Licht und Schatten mit sich. Darüber hinaus wurden Performance-Optimierungen an der Grafik-Engine vorgenommen.
Ein kürzlich auf Reddit veröffentlichter Beitrag, der inzwischen wieder vom Ersteller gelöscht wurde, sorgt gerade in der Flugsimulator-Community für Unruhe. Der Nutzer „Wild-Sky-4503“ behauptete, dass ein Datenleck bei Fenix Simulations vorliege. Demnach seien rund 9561 Nutzerkonten samt E-Mail-Adressen und Passwörtern kompromittiert worden. Die Entwickler des bekannten Airbus-Add-ons für den Microsoft Flight Simulator weisen die Vorwürfe aber entschieden zurück.
Nach dem umfangreichen Update auf Version 1.4 im Dezember hat ToLiss nun ein weiteres Update für den Airbus A340-600 veröffentlicht. Die neue Version 1.4.1 (Build 1642) steht ab sofort über den Skunkcrafts Updater zur Verfügung, sofern bereits Version 1.4 installiert ist. In den kommenden Tagen soll auch eine aktualisierte Version über die jeweiligen Stores bereitgestellt werden.