Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Update 10. Dezember: Inzwischen hat LHSimulations die Szenerie veröffentlicht. Sie ist nun im eigenen Web-Shop zu finden, zum angekündigten Preis von 18,74€. Kunden der v1, erhalten einen Rabatt von 50%.

Sie wird gern als Perle an der Donau oder als Hauptstadt der Spas und Thermalbäder bezeichnet. Die Rede ist von der ungarischen Hauptstadt Budapest. LHSimulations bringt nun bald die langersehnte Version 2.0 seines Kassenschlagers auf den Markt.

Veröffentlicht ist sie noch nicht, sie sieht allerdings soweit fertig aus und ist mit „Comming Soon“ tituliert. LHSimulations Bestseller geht in die Version 2.0, mit allerhand Neuerungen am Design, aber auch am Airport selbst. So wurde in den vergangenen Jahren das Terminal um einen neuen Pier, samt Jetways erweitert. Dem fiel eine „Walk-Boarding-Einheit“ für Wizzair Flüge zum Opfer. Wizzair bleibt aber natürlich der Platzhirsch in Ungarn, kein Wunder als Homecarrier. Aber was ist denn neu in der V2.0? Eine volle Liste gibt LHSim bereits heraus:

  • Literally all of the existing objects were enhanced among some new buildings.
  • All buildings and objects have now PBR materials for the most realistic look.
  • All old objects received 2K resolution textures instead of 1K. (2048×2048 textures instead of the original 1024×1024!)
  • The ground textures have been completely reworked. Bump, detail textures and rain effect has been added.
  • All jetways are working now! (SODE is required: https://sode.12bpilot.ch/)
  • Dynamic lights on the aprons!
  • New buildings: Terminal II PIER, BudCargo, two new DHL building, TNT building, Lufthansa “Balloon” Hangar, WizzAir Hangar, Lufthansa Warehouse, Ibis Hotel, Aeropark (relocated and new planes)
  • Cargo Apron, Foxtrot taxiway
  • Airport (and runways) position has been adjusted to real world one (matches with MSFS)

Eine vollumfängliche Feature-Liste findet ihr auf der LHSimulations-Produktseite. Dort ist auch schon der zukünftige Preis zu finden. 18,74€ soll die Szenerie bei Release, für den Prepar3D v4 und v5 kosten. Kunden der V1 erhalten einen Rabatt von 50% und benötigen ihre Serial dafür. Previews haben wir natürlich auch für euch.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Alti
Alti
3 Jahre zuvor

Solange keine Wintertexturen angeboten werden, nicht mal für 50% Rabatt.
Da glauben wohl viele Softwareschmieden, sie können schnell Geld im Weihnachtsgeschäft abstauben, LH gehört da auch dazu.
Waren vorher nicht willig, die fehlerhafte V4 Version zu patchen, (fliegende vegetaton) und bringen jetzt die neue Version ohne Wintertexturen.
Wer garantiert, dass das Versprechen eingehalten wird, mit „wird per Patch nachgeliefert“?
Wenn der Platz fertig ist, ein Pflichtkauf für mich, aber so nicht!

christian klingbeil
christian klingbeil
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Alti

„Wenn der Platz fertig ist, ein Pflichtkauf für mich, aber so nicht!“
Dem ist nichts hinzuzufügen

Habe da noch ein anderes Problem: Momentan ja wohl nur bei LHS zu kaufen mit Registrierung. Ist da Verlaß auf Datensicherheit?

simmershome
simmershome
3 Jahre zuvor
Antwort auf  christian klingbeil

Wo soll da das Problem sein? Die Übertragung erfolgt per SSL und die Daten wandern beim Provider in eine wiederum verschlüsselte Datenbank. Die Zeiten wo man was „zu Hause“ gespeichert hat, sind lange vorbei. Der „große“ Diebstahl passiert regelmäßig bei den angeblich sicheren großen Anbietern.
Nicht aber bei solchen kleinen, wo der Aufwand größer ist als die „Beute“

christian klingbeil
christian klingbeil
3 Jahre zuvor
Antwort auf  simmershome

Dein Wort in Gottes Ohr.

simmershome
simmershome
3 Jahre zuvor
Antwort auf  christian klingbeil

Christian, die Ursache warum jeder seins macht, ist doch, dass man sich als „Kleiner“ bei dem aktuellen Preiskampf nicht noch leisten kann, 30% an einen Publisher abzugeben. Also vermarktet man selbst.

Kai-Uwe Weiß
Kai-Uwe Weiß
3 Jahre zuvor
Antwort auf  simmershome

LHBP geht im anderen Sim sehr wohl (und nur) über den marketplace; nur als Hinweis.

Könnte dich auch interessieren:

Eine kleine Unstimmigkeit um Navigationsdaten zwischen Navigraph und TFDi Design könnte derzeit für Unmut bei TFDi-Kunden sorgen. Im Zentrum steht die MD-11 von TFDi – und die Frage, wie lange sie noch mit aktuellen AIRAC-Zyklen versorgt werden kann.
Ugra-Media hat die neue Karte Cold War Germany für den Digital Combat Simulator veröffentlicht. Die Szenerie bildet ein 980 mal 800 Kilometer großes Gebiet Zentraleuropas ab und konzentriert sich auf das militärische Spannungsfeld entlang des Eisernen Vorhangs in den 1980er-Jahren. Die Region umfasst weite Teile von West- und Ostdeutschland, Polen, der Tschechoslowakei, Frankreich sowie der Benelux-Staaten und fokussiert insbesondere den sogenannten Fulda Gap, der während des Kalten Kriegs als strategisch kritisches Einfallstor galt.
iniBuilds hat mit Version 1.0.8 ein umfangreiches Update für den A350 Airliner in Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die neue Version bringt zahlreiche Systemkorrekturen, visuelle Verbesserungen und vor allem eine tiefgreifende Überarbeitung der ECAM-Logik sowie der Step-Climb-Funktionalität. Ziel ist es, den Airbus auf Langstreckenflügen noch näher an das reale Vorbild heranzuführen – sowohl in Bedienung als auch in Systemtiefe.