Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

TFDi hat Wort gehalten und den Preload für alle Käufer der MD11 Presale Edition freigeschaltet, so dass man sich als Käufer den Flieger nun bereits vorladen kann. Doch kann man den Flieger bereits nutzen? Nein, denn dies ist nur die Vorab-Download-Phase, wie TFDi Community Manager Luke Scott auf ihrem Discord heute mitteilte.

Am 2. Juli wird ein kleines Update veröffentlicht, das euer Flugzeug aktiviert und eur ermöglicht, es in die Lüfte zu bringen. Um das Update zu erhalten, führt einfach den Installer am Erscheinungstag erneut aus und er wird automatisch nach Updates suchen und den Flieger damit aktivieren.

Sobald das Flugzeug veröffentlicht ist, hört die Arbeit laut Luke aber nicht auf. Sie werden weiterhin an Anpassungen und Updates der MD-11 arbeiten, die Pratt & Whitney Triebwerke werden erst kurz nach dem 2. Juli verfügbar sein. Er schätzt, dass die erweiterte Simulation bis Ende dieses Jahres vollständig fertiggestellt und veröffentlicht sein wird.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

15 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jumbollino
Jumbollino
3 Tage zuvor

Ganz ehrlich was soll einem dieser Preload denn für einen Vorteil bringen? Das einzige was ich mir denken kann sind mögliche Serverüberlastungen am Release-Tag. Aber da die MD11 ja jetzt im „Schatten“ der B777 veröffentlicht wird, denke ich nicht, dass die Leute TFDI die Bude einrennen werden. Also wirklich ein sehr komischer Move von TFDI und wenn ich mich recht entsinne war das ganze auch ursprünglich anders kommuniziert worden? Von wegen „früher Zugriff auf das Flugzeug“. Ich bin großer MD11-Fan aber das schreckt mich alles wirklich sehr vom Kauf ab…

Markus F.
Markus F.
3 Tage zuvor
Antwort auf  Jumbollino

Ich kenne so einen Pre-Load auch eher aus dem „klassischen“ Gaming wo man halt dann mal 50 bis weißderTeufelwieviele GB herunterladen muss am Release; der Preload ist also ein wenig wie der Vorabend-Checkin am Flughafen: du hast nicht früher Urlaub deshalb aber am Tag der Tage etwas weniger Trouble.

Ob das jetzt bei vergleichsweise nischigen und überschaubaren Downloads wie so einem Addon Not tut…hmm.

Markus
Markus
2 Tage zuvor
Antwort auf  Jumbollino

Gebe dir auch vollkommen recht, damals war es anders kommuniziert worden.
Deshalb habe ich auch vorbestellt.
bin deshalb auch etwas angefressen bezüglich MD11.
Natürlich hab ich lust auf die MD11 und Hoffe sie wird gut, aber es war für mich definitiv die letzte vorbestellung bei TFD.

EngineIgnition
EngineIgnition
3 Tage zuvor

Werd‘ wahrscheinlich später noch einen Livestream machen und die MD-11 ein wenig antesten. Für alle die es interessiert:

http://www.youtube.com/engineignition

Eckehard
Eckehard
2 Tage zuvor

Im Gegensatz zu den meisten Anderen hier, freue ich mich sehr auf den Flieger. Endlich mal ein ordentlicher Langstrecken-Frachter. Zudem ist die MD11 einfach ikonisch und mal eine schöne Abwechslung zu den modernen Fliegern. Auch der Grad der Automatisierung sagt mir hier zu. Nicht so kompliziert wie die ganz alten Kisten, aber dennoch mehr zu tun als bei einem modernen Airbus oder einer Boeing.

Alex M.
Alex M.
2 Tage zuvor
Antwort auf  Eckehard

Naja mehr zu tun? Ein voller cold-dark startup (ohne FMC programmierung) sind 4 Knopfdrücke bis zur Engine-Start-Sequenz 😅 Also die ist deutlich automatisierter als ne 737.

J. D
J. D
2 Tage zuvor
Antwort auf  Alex M.

Du redest viel müll

Silvio
Silvio
2 Tage zuvor
Antwort auf  J. D

Na, er hat ja recht. Das Ding ist so krass automatisiert, dass man vom einschalten bis zum Taxi teilweise weniger Zeit benötigt als im A320. 😀

EngineIgnition
EngineIgnition
3 Tage zuvor

Hab‘ die 1.0 bereits installiert und bin mit den üblichen Tests beschäftigt…

Malte
Malte
3 Tage zuvor
Antwort auf  EngineIgnition

Interessant … und wie ist dein Eindruck?

FlyingOnRails
FlyingOnRails
3 Tage zuvor

Erster Test mit dem 1.0 Release Candidate (GE Engines):

– Immer noch leichte Oszillationen der Triebwerke, schon am Boden zu beobachten (N1 schwankt auch im Idle mal nach oben, nach unten, auch wenn am Schub nichts verändert wird)
– Flug von Stuttgart nach Girona, Landung RWY 19. Auch wenn man 100nm vor dem Ziel schon quasi auf der „Centerline“ fliegt und der Localizer-Diamond permanent in der Mitte klebt, so wollte der Flieger beim Aktivieren des Approach Modes eine 360° Kurve fliegen. Localizer war captured (FMA zeigt auch LOC an), Flugzeug zieht nach rechts. Manuell abgefangen, dann nochmal im 30° Winkel angeschnitten – der gleiche Effekt, sobald der Localizer eingefangen wurde, wieder steiler Bank nach rechts. Keine Ahnung, ob das jetzt an der speziellen Route oder dem Airport lag, aber das hat nicht wirklich gut geklappt
– Manuell ohne A/P und A/T ließ sich das Flugzeug ohne Probleme landen und fliegen

Die Probleme / Bugs sind mehrfach reported, außer den optischen Verbesserungen sind mir aber keine wirklichen Fortschritte im Flugverhalten aufgefallen, war allerdings jetzt auch nur ein schneller „von A nach B Test“ ohne Ausreizen der Limits, in der Hoffnung hier geht alles glatt.

Die Texturen der Pilotensitze sind immer noch unschöne, verschwommene 2D-Texturen (für mich keine hohe Prio, achte ich im Flug nicht drauf – aber hier liefert die Konkurrenz bei niedrigeren Preisen bessere Qualität).

Liveries sind noch nicht kompatibel, diese sollen allerdings in den nächsten Tagen nachgereicht werden.

Sebi
Sebi
3 Tage zuvor
Antwort auf  FlyingOnRails

Vielen Dank für die ersten Eindrücke.

Das hat mich nur in meiner Entscheidung bestärkt hier nicht zuzuschlagen. Gibt mittlerweile genug alte Hobel für den MSFS, auch wenn das Teil zugebenermaßen ikonisch ist, da es ein Dreistrahler ist. Aber was soll man da aktuell fliegen außer Fracht, FedEx und UPS. Die sollen mal ein paar moderne Flieder rausbringen. Hab keinen Bock dauernd „Museumsflüge“ nachzuspielen.

Aber ganz ehrlich jetzt ist gerade die 77W rausgekommen, die hervorragend performt und alle Systeme so arbeiten wie sie sollen und man auch schön aktuelle Routen fliegen kann.

Sorry das ist wirklich ein blöder Zeitpunkt für die MD11 gerade…

theex0r
theex0r
2 Tage zuvor
Antwort auf  Sebi

Aber ganz ehrlich jetzt ist gerade die 77W rausgekommen, die hervorragend performt und alle Systeme so arbeiten wie sie sollen und man auch schön aktuelle Routen fliegen kann.

Nope, ist es nicht. CTD, Cockpit Freezes und sinkende FPS betreffen einen sehr sehr großen Teil der Kundschaft. 
Sennah
Sennah
3 Tage zuvor

Defintiv – no buy! Auch einfach schlechter Zeitpunkt, da die 77W gerade anfängt Laune zu machen aber auch teuer genug war für ein Hobby. Die MD-11 – ein ganz anderer Flieger – aber ich fühle hier einfach kein eigenen Hype. Und das, was ich bisher so links und rechts kurz sah, hat mich nun wahrlich nicht vom Hocker gehauen. Ersten sehr schönen kurzen Reviews hier bestätigen das. Danke dafür!

Feldi
Feldi
2 Tage zuvor

wenn man das alles so mitbekommt ist die MD-11 kein Hit, da warte ich Lieber auf die 777F, habe schon vor jahren schon gedacht das TFDi nichts hinbekommt. und einfach überteuert ist.

Könnte dich auch interessieren:

Die reisende Cruiselevel-Delegation von der FSExpo ist mittlerweile wieder in die Heimat zurückgekehrt und mehr oder weniger gut vom Jetlag erholt. Aber Thomas, Sebastian und Andreas sind auf jeden Fall fit genug, sich für euch in lockerer Runde zu treffen. Dabei lassen Sie die FSExpo 2024 Revue passieren und schildern Ihre Eindrücke vor Ort in Las Vegas. Schaltet ein für die Cruiselevel Aftershow-Party zur FSExpo 2024.
Die letzten Bilder und Infos der Max 8 von iFly sind nun schon über ein viertel Jahr her. Heute gibt es neue Bilder und ein paar wenige Infos. So wie es scheint, kann die 737 Max von iFly schon komplette Flüge durchführen ist aber noch nicht komplett.
Neben der vor kurzem erschienenen kostenlosen Aviotek Szenerie und der sich derzeit in Entwicklung befindlichen Version von Aerosoft, wird auch an der Freeware Frankfurt Szenerie von VirtualFRA weiter gearbeitet. Heute ist nun ein großes Update für diese Szenerie veröffentlich worden, welches nun die Änderungen, welche auf dem FSWeekend in Lelystad geteasert wurden, auch in eurem Sim verfügbar sind.