Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit Airport Reginal Envitoment X Tropics South America liefert LatinVFR den vierten Teil seiner regionalen Anpassungen für die Bodenabfertigung im MSFS ab. Das Paket beinhaltet unterschiedliche Austauschtexturen für Karibik, Mittel- und Südamerika unterteilt in drei Areale und kann zum Preis von USD 8.49 direkt bei LatinVFR erworben werden. Neben verschiedenen Repaints lokaler Airlines sind diverse Bodendienstleister und Cateringfirmen enthalten. Die komplette Featureliste:

  • Replacement of ground services vehicles with customized and more realistic for the region at ALL airports in Tropics and South America.
  • Customized sounds of the different engines and animation situations.
  • 3 regions of the world in MSFS independently customized, Tropics American, South America West, South America East.
  • Different logos for the companies that provide airport services in Tropics South America.
  • Realistic catering truck used in the regions, with the logos of the most important airport catering companies.
  • Customized push back truck depicting regional companies.
  • Customized and regional types of vehicle traffic, that make the airport environment more realistic and according to vehicles used in the region.
  • Uses the default system of calling ground services, no external apps or files needed.
  • No negative impact on performance.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
Markus
3 Jahre zuvor

Nicht jede 3rd Party Scenery bringt custom Bodenfahrzeuge mit.
Werden diese dann auch ersetzt? Oder nur an default Flughäfen?

Könnte dich auch interessieren:

Eine kleine Unstimmigkeit um Navigationsdaten zwischen Navigraph und TFDi Design könnte derzeit für Unmut bei TFDi-Kunden sorgen. Im Zentrum steht die MD-11 von TFDi – und die Frage, wie lange sie noch mit aktuellen AIRAC-Zyklen versorgt werden kann.
Ugra-Media hat die neue Karte Cold War Germany für den Digital Combat Simulator veröffentlicht. Die Szenerie bildet ein 980 mal 800 Kilometer großes Gebiet Zentraleuropas ab und konzentriert sich auf das militärische Spannungsfeld entlang des Eisernen Vorhangs in den 1980er-Jahren. Die Region umfasst weite Teile von West- und Ostdeutschland, Polen, der Tschechoslowakei, Frankreich sowie der Benelux-Staaten und fokussiert insbesondere den sogenannten Fulda Gap, der während des Kalten Kriegs als strategisch kritisches Einfallstor galt.
iniBuilds hat mit Version 1.0.8 ein umfangreiches Update für den A350 Airliner in Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die neue Version bringt zahlreiche Systemkorrekturen, visuelle Verbesserungen und vor allem eine tiefgreifende Überarbeitung der ECAM-Logik sowie der Step-Climb-Funktionalität. Ziel ist es, den Airbus auf Langstreckenflügen noch näher an das reale Vorbild heranzuführen – sowohl in Bedienung als auch in Systemtiefe.