Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Sommer nächsten Jahres findet die größte Flugsimulatormesse Nordamerikas zum wiederholten male statt. Vom 23. bis 25. Juni öffnet die FSExpo in Houston ihre Pforten für interessierte Besucher. Gezeigt werden die neusten Trends, Produkte und Entwicklungen. Wer dabei sein möchte, kann ab sofort Karten kaufen. Auch ein Online-Programm ist geplant.

Von Freitag bis Sonntag sind allerhand Vorträge, Seminare und Präsentationen geplant. Darüber hinaus kann man sich an den verschiedenen Ständen im Lone Start Flight Museum mit Entwicklern und anderen Besuchern austauschen. Ein Besuch des Museums ist natürlich ebenfalls möglich.

Die reguläre Karte kostet 80$ und umfasst den gesamten Wochenend-Eintritt. Darüber hinaus stehen noch einige Discounts für Flüge und Hotels bereit. Auch bietet die FSExpo Kombi-Tickets in Verbindung mit einer Flight Simulation Association Mitgliedschaft an. Das Programm wird nach und nach weiter verfeinert, wir halten euch auf dem Laufenden.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.