Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es scheint in die Zielgerade zu gehen. Mit zwei Bildern und wenigen Worten haben die Designer von RotateSim auf ihrer Website jetzt bekannt gegeben: Die MD-11 Simulation für X-Plane 11 befindet sich offiziell in der Beta-Phase. „Wir testen gerade das Flugzeug und beheben Fehler“, schreibt RotateSim und kommentiert die Bilder: „Manche Features wurde in den letzten Monaten noch hinzugefügt – so sieht es im Moment aus.“

RotateSim hatte sich das letzte Mal im Juni mit einer Vorschau zum Dreistrahler zu Wort gemeldet. Nach einer Simulation der MD-82, will RotateSim Sim-Fans jetzt den berühmten Langstrecken- und Cargo-Jet in X-Plane 11 ermöglichen. In der Realität gibt es immer weniger Betreiber, die auf die MD-11 setzen – und wenn, nur in der Frachtversion. In Deutschland schwor die Lufthansa Cargo lange auf die MD-11. Doch auch hier hat die Ära ein Ende genommen, die D-ALCC trat vor wenigen Tagen den letzten Flug für die Frachttochter der Lufthansa an. 

Daher müssten es X-Plane-Nuter:innen begrüßen, dass die MD-11 zumindest im Flugsimulator nicht stillgelegt wird. Wann RotateSim dies Realität werden lässt, ist noch nicht bekannt. Ein Release-Datum verrät die Design-Schmiede an dieser Stelle nicht. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Lothar
Lothar
3 Jahre zuvor

Es gibt so Meilensteine in der Flugzeugeschichte. Die MD11 gehört dazu. Rotate ist durch die MD80 ein Qualitätsbegriff in der XP Community geworden. Ein Flugzeutraum wird da virtuelle Realität.

Könnte dich auch interessieren:

Drei Wochen nach Release gibt es nun bereits das vierte Update! Deutlich zeigt sich, dass der A350 nicht im optimalen Zustand veröffentlicht wurde aber nun stetig zu einem soliden Flugzeug verbessert wird. Neben unzähligen WASM Crash Behebungen gibt es aber auch neue Winglets, eine neue Treibstofftemperatursimulation und endlich ein besseres Ansprechverhalten der Triebwerke!
Er ist wahrscheinlich den meisten unter uns, die bekannteste Persönlichkeit, welche mit der griechischen Insel Kos in Verbindung gebracht wird - Hippokrates. Er ist der Arzt, der als "Vater der modernen Medizin" gilt und durch den der Begriff "Hippokratischer Eid" für Ärzte entstand. Seine Heimat, war die Insel Kos, in der griechischen Ägäis - das nächste Ziel von Szenerie-Entwickler Atelic.
X-Plane-Fans haben lange auf den A330-900neo von ToLiss gewartet. Schließlich hat sich ToLiss in den letzen Jahren einen Namen gemacht, wenn es um detaillierte und tiefgehende Airbus-Simulationen im X-Plane geht. Doch trifft das auch auf ihren neuesten Langstreckenflieger zu? Ich habe ihn mir einmal für euch angeschaut.