Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Wunsch mit seinen Freunden gemeinsam einen Airliner oder andere virtuelle Flugzeuge zu bewegen ist bekanntlich nicht neu! Im Falle des MSFS gibt es für Teamfähige Piloten das Tool „YourControls“ welches uns in die Lage versetzt zusammen und von unterschiedlichen Orten ein uns das selbe Flugzeug zu bewegen. Für den X-Plane gibt es ab morgen ebenfalls ein eigenes Tool um gemeinsam in den virtuellen Himmel starten zu können!

Mit SharedFlight gibt es dann für X-Plane 11 und X-Plane 12 die Möglichkeit sich als Crew auszutoben oder „nur“ als Passagier bei einem Flug teilzunehmen. Das System wird serverbasiert arbeiten. Das bedeutet eine Person „hostet“ einen Flug über einen Server von SharedFlight und andere Piloten können nun teilnehmen, Entweder als Crew oder Passagier. Der Host der Session kann einzelne Piloten zu seiner Crew hinzufügen, jedem sogar unterschiedliche Kontrollmöglichkeiten gestatten (z.B. unterschiedliche Achsen usw.) oder sogar Crewmitglieder aus der Crew hin zu einem Passagier ohne Kontrollmöglichkeit „degradieren“.

Über das Tool kann man. z.B. aber auch laufenede Flüge einsehen und teilnehmen. Wichtig ist neben dem gleichen Flugzeug und dessen Version natürlich auch ein gleicher AIRAC Cycle von Navigraph und schon kann es im Prinzip losgehen!

Mit dem Release werden bereits einige Flugzeugprofile mit zur Verfügung gestellt. Darunter die bekanntesten wie die Toliss Airbusfamilie, iniBuilds, Zibo, Rotate und FlightFactor.

Allerdings kommt das Tool nicht für jeden kostenlos wie im YourControls im MSFS!

Offensichtlich müssen die Serverinfrastruktur usw. natürlich bezahlt werden. Deshalb gibt es mehrere Modelle von denen man wählen kann.

Als „Starter“ muss man nichts bezahlen und kann jederzeit als Passagier oder Crewmitglied in einen bestehenden Flug einsteigen. Sollte also ein Freund bereits einen Flug erstellt haben und mindestens das „Basis Paket“ besitzen, könnt ihr völlig kostenlos Multicrew fliegen!

Als „Basis“ Pilot könnt ihr für 7,99$/Monat nun Flüge erstellen und einen weiteren Piloten bzw. Crewmitglied aufnehmen oder unendlich viele Passagiere.

Habt ihr eine „Premuim“ Version für 14,99$/Monat so können euch beliebig viele Crewmitglieder und Passagiere auf den Flügen begleiten! Darüber hinaus bekommt ihr hier noch früheren Zugang zu neuen Flugzeugkonfigurationen.

Was ich bisher noch nicht herausgefunden habe ist die Frage wie man z.B. eine „early access“ Konfiguration z.B. für die kommende FF777 mit einem „Starter“ Crewmitglied fliegen kann oder ob was es mit den hochladbaren Ressourcen auf sich hat.

Wenn ihr zusätzliche Informationen haben möchtet könnt ihr gerne den Discord von SharedFlight besuchen.

Dort gibt es auch Videos mit Mitgliedern welche z.B. mit 9 Personen in der Felis 747 unterwegs sind.

Kleines Update:

Natürlich gibt es im X-Plane schon lange ein anderes Tool für shared cockpit Flüge! Mit smartcopilot gibt es diese Möglichkeit ebenfalls und auch für unterschiedliche Flugzeuge und auch ohne monatliche Zahlung! Allerdings ist die letzte Version schon 4 Jahre alt und die Beta von Version 4 der Sofware seit 3 Jahren in diesem Zustand! Das Zahlungsmodell für diese Version 4 ist ebenfalls nicht bekannt. Deshalb habe ich das Tool auch anfangs nicht erwähnt weil es nicht den Anschein macht noch irgend eine Entwicklung zu erfahren! Ich bitte um Verständnis.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jens
Jens
2 Tage zuvor

Der Artikel erweckt bei mir den Eindruck als ob es „Shared Cockpit“ noch nie in xp11/12 gab,Das stimmt so nun nicht .

Smartcopilot gibt es schon seit Jahren und kostet nur eine einmalige Zahlung.

Jens
Jens
2 Tage zuvor
Antwort auf  Patrick

Hallo Patrick ,

Wenn man es so betrachtet, gibt es da schon lange nicht neues , aber grundsätzlich gibt/gab es was 🙂 wie gesagt , ich persönlich hatte nur den Eindruck als es noch nieeee Shared Cockpit für xp11/12 gab …. Das wollte ich nur erwähnen bzw korrigieren

Grüße

Mika
Mika
2 Tage zuvor
Antwort auf  Patrick

Ich finde deinen Artikel auch sehr irreführend, weil Shared Cockpit bereits seit Jahren eine feste Institution im XP ist und da ändert auch die Versionsnummer 12 nichts. Nirgendwo funktioniert Shared Cockpit so gut wie im X-Plane!

Mika
Mika
2 Tage zuvor
Antwort auf  Patrick

Ja, alles gut. Das musste aber erwähnt werden. Smartcopilot funktioniert immer noch einwandfrei und das Entscheidende sind die Config-Files der jeweiligen Flugzeuge, die weiterhin fleißig aktualisiert werden.

Flusi-Mike
Flusi-Mike
2 Tage zuvor

Nahezu 100 Dollar, für ein paar mal Shared Cockpit empfinde ich als sehr überteuert, zumal man das mit SmartCopilot deutlich günstiger bekommt und das funktioniert einwandfrei bzw. kann ansonsten selbst noch optimiert werden. Nichts gegen Abo-Lösungen, aber hier finde ich sie ziemlich deplatziert!

Könnte dich auch interessieren:

Die reisende Cruiselevel-Delegation von der FSExpo ist mittlerweile wieder in die Heimat zurückgekehrt und mehr oder weniger gut vom Jetlag erholt. Aber Thomas, Sebastian und Andreas sind auf jeden Fall fit genug, sich für euch in lockerer Runde zu treffen. Dabei lassen Sie die FSExpo 2024 Revue passieren und schildern Ihre Eindrücke vor Ort in Las Vegas. Schaltet ein für die Cruiselevel Aftershow-Party zur FSExpo 2024.
Die letzten Bilder und Infos der Max 8 von iFly sind nun schon über ein viertel Jahr her. Heute gibt es neue Bilder und ein paar wenige Infos. So wie es scheint, kann die 737 Max von iFly schon komplette Flüge durchführen ist aber noch nicht komplett.
Neben der vor kurzem erschienenen kostenlosen Aviotek Szenerie und der sich derzeit in Entwicklung befindlichen Version von Aerosoft, wird auch an der Freeware Frankfurt Szenerie von VirtualFRA weiter gearbeitet. Heute ist nun ein großes Update für diese Szenerie veröffentlich worden, welches nun die Änderungen, welche auf dem FSWeekend in Lelystad geteasert wurden, auch in eurem Sim verfügbar sind.