Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wer X-Plane ohne Orthos betreiben möchte, aber dennoch eine detaillierte Weltdarstellung wünscht, kommt an den verschiedenen X-Paketen von simHeaven nicht vorbei. Im neusten Entwicklungsupdate verkünden die Macher, dass sie Teil der X-Plane 12 Testphase sind und die Pakete ebenfalls in den neuen Laminar Simulator kommen. Mit dabei, die Datenbasis von 788 Millionen Gebäuden.

Es ist ein kurzes Statement, welches sich auf der simHeaven Seite befindet. Alle X-Pakete (Weltweit) kommen in den X-Plane 12 und das sobald die öffentliche Betaphase beginnt. Dazu schaltet man bereist ganz selbstbewusst den XP 12 Sceneries Button im Auswahlmenü frei. Aufgrund der neuartigen Vegetation und der Jahreszeiten, welche XP-12 mitbringt, ist eine neue Fauna Library notwendig. Ansonsten seien die Pakete so gut wie fertig. 

Ein kurzer Halbsatz hat es dann aber noch in sich. Denn man hat die “alten” Pakete nicht einfach gangbar gemacht, sondern den Gebäuden auch eine neue Datenbasis spendiert. Diese Datenbasis stellt Microsoft im Rahmen der Bing Global Building Footprints Daten zur Verfügung. Diese ist frei zugänglich und besitzt Informationen über die Form und Positionierung von ca. 788 Millionen Gebäuden und das für viele Regionen der Erde. Interessierte können sich auf der GitHub Page weiter informieren. Interessant und positiv das auch X-Plane 12 indirekt durch die Microsoft Weltdaten profitiert.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
KhlavKalash
KhlavKalash
1 Jahr zuvor

sehe ich das richtig, dass in Deutschland keine Daten verfügbar sind von Bing?

Hörst
Hörst
1 Jahr zuvor
Antwort auf  KhlavKalash

Wenn ich es bisher richtig verstanden habe sind die OSM-Daten völlig ausreichend für Deutschland. Das kann ich auch aus eigener Erfahrung mit x-Europe so bestätigen.
simheaven hatte allerdings mit x-America Probleme, ein gutes Overlay zu generieren aufgrund sehr lückenhafter OSM-Daten. Diese Lücke konnte er mittels Microsoft-Daten schließen.

Könnte dich auch interessieren:

Im Oktober steigt wieder das VATSIM Mega Event Cross the Pond. In östlicher Richtung kreuzen dann über 1000 Piloten den Atlantik und das mit voller ATC Abdeckung. Wie jedes Jahr konnte über die Start- und Landeflughäfen abgestimmt werden. Das Wahlbüro ist nun geschlossen und die Gewinner stehen fest. 
Es war still um IXEG, doch dann wurde vor ein paar Wochen ein umfassendes Update zur 737 angekündigt. Neben der Kompatibilität zu X-Plane 12, sollen auch lang vermisste Features am 3D-Modelle und in den Systemen im Update sein. Jetzt ist die IXEG erhältlich.
Neue Bäume, farbliche Unterschiede je nach Jahreszeit und jetzt auch Weather-Presets: REX hat für AccuSeason eine umfangreiches Update veröffentlicht. AccuSeason Advanced gibt es dabei Bestandskunden kostenlos.