Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Orbx hat mit Cloudsurf Asia Simulations wieder einen neuen Partner ins Portfolio aufgenommen. Im Zuge dessen wurde jetzt die Umsetzung des Flughafen Singapore Changi für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Den neuen Release gibt es für knapp 12 Euro über OrbxDirect, folgende Features finden sich in der Produktbeschreibung:

  • Massive custom built, handcrafted Changi Airport built for MSFS
  • Full PBR on all airport objects
  • Detailed and crisp textures on all terminals
  • Fully modeled terminal 1, 2, 3, 4, Cargo area and Maintenance Areas
  • Full HDR stunning night lighting across the airport
  • Custom static aircraft and strategically placed for best online flying experience like VATSIM
  • Bridge Taxiway, Animated Skytrain and Radars
  • Stunning Jewel exterior with minimal interior
  • Custom Taxiway signs and markings
  • Custom detailed ground textures
  • LOD Optimized for best performance
  • VATSIM ready, all airport data up-to-date
  • Custom and animated jetways specifically made for Changi Airport
  • FREE future updates!!
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
Markus
4 Jahre zuvor

Also das finde ich ja spannend.
Denn mit Singapur Downtown haben die Jungs ein Konkurrenzprodukt zu ORBX eigener Ankündigung in petto.

Alti
Alti
4 Jahre zuvor

..schön langsam wird ORBX Direct wohl eine Konkurrenz zu anderen Verkaufsplattformen.
Ob das so manche Preise drücken wird?

Auf jeden Fall wirds schwerer für die Konumenten, weil Updates oder Support gibts ja zumeist nur über die Plattform, bei der gekauft wurde. Sogar manche Hersteller von Szenerien verweigern den Support bei bereits bezahlter Software, wenn der Installer unbrauchbar ist, weil er sich nur mit einer I-Netverbindung zu einer nicht mehr vorhandenen Plattform nutzen lässt,
wie es beim ehemaligen australischen ORBX-Partner war.

Es hilft also künftig nicht mehr, nur den Installer zu sichern, sonder man muss isch angewöhnen, sämtliche entpackte Dateien zu sichern, damit man im Fall des Falles seine gekaufte Software noch nutzen kann.

Könnte dich auch interessieren:

Nach dem umfangreichen Update auf Version 1.4 im Dezember hat ToLiss nun ein weiteres Update für den Airbus A340-600 veröffentlicht. Die neue Version 1.4.1 (Build 1642) steht ab sofort über den Skunkcrafts Updater zur Verfügung, sofern bereits Version 1.4 installiert ist. In den kommenden Tagen soll auch eine aktualisierte Version über die jeweiligen Stores bereitgestellt werden.
Kein Aprilscherz: Das große Update für den Aerosoft CRJ aus der Feder von Hans Hartmann wurde jetzt für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Version 2 ist ein kostenloses Update für alle, die die vier Jahre alte erste Version besitzen.
Die Nachfrage nach Produkten von Winwing und anderen Hardwareherstellern im Flusi-Bereich zeigt: Immer mehr Simulanten wollen für die Interaktion mit dem virtuellen Cockpit Hardware in die Hand nehmen, um lästige Mausklicks abzukürzen. CockpitCrafters geht hier den finalen Schritt: Mit Halterungen für Touchscreens mit der passenden Software soll man sich jetzt ein modulares Homecockpit für einen fairen Preis bauen können. Ein Erfahrungsbericht.