Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

TacView hat  ein Update erhalten. Das Analyse-Tool für den Digital Combat Simulator ist jetzt mit den neuen Assets des Kampfsimulators kompatibel. Dazu gehören die Syrien- und Channel-Karte und die P-47 Thunderbolt. Außerdem bringt das Update auch eine weitere Neuerung: TacView unterstützt den neuen Microsoft Flight Simulator. Den Download und mehr Informationen findet ihr hier. TacView ist ein Programm, das vor allem im DCS von vielen virtuellen Pilotinnen und Piloten zur Analyse von Flugbewegungen und Dogfights genutzt wird. Das Tool zeichnet dafür die Flüge im Sim auf und gibt sie in einem eigenen Interface wieder. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.
Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.
Für ein paar Flughafen-Szenerien in Australien gab es das Tool bereits, jetzt kommt BARS nach Europa: Dank Euroscope-Integration können VATSIM-Fluglotsen jetzt die Stop Bars an Flughäfen im Microsoft Flight Simulator 2020 und Microsoft Flight Simulator 2024 steuern – mit einer wachsenden Liste an Szenerien und Airports.