Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

TFDI geht im MD-11 Entwicklungsprozess sehr transparent mit den zukünftigen Kunden um. Im neuerlichen Twitch-Stream zeigen sie die 11er zum ersten mal im Simulator und geben einen Einblick zum aktuellen Entwicklungsstand. Auch erfahrt ihr Infos zur Systemtiefe, zum Fehler-System, MSFS Support  usw.

Am Anfang stellt Collin die geplanten Features am Außenmodell vor. Auch stellt er klar, dass das gezeigt virtuelle Cockpit nicht dem aktuellen Stand entspricht. Parallel dazu wurde auf dem TFDI Discord-Kanal ein aktuelles Render-Bild des Cockpits veröffentlicht, welches wir euch unter dem Video eingefügt haben. Im Verlauf des Videos geht Collin, zusammen mit Josh, tiefer auf die Systeme ein. Sie zeigen wie Sie den Code aufgebaut haben, wie die Systeme funktionieren usw.

Aktueller Stand virtuelles Cockpit

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
OldZonkD
Mitglied
OldZonk
2 Jahre zuvor

Gut Ding will Weile haben – freue mich schon …

Könnte dich auch interessieren:

Auf YouTube wurde ein neues Video zur TFDi MD-11 hochgeladen. Der 20-minütige Clip ermöglicht einen kurzen Einblick in das Cockpit der MD-11 und eine Vorschau der Systemumsetzung – nämlich das Auto-Trim-System des Dreistrahlers inklusive Protections.
Kaum ein Addon für den Microsoft Flight Simulator wurde dieses Jahr so kontrovers diskutiert wie der Early Access des Flightsim Studio E-Jet. Nach dem Pre-Release Stream von Anfang des Jahres schauen wir uns das Flugzeug erneut im Ausflug an und was sich seitdem getan hat.
Just Flight hat ein neues Video zur TBM 850 hochgeladen. Das Video zeigt die Systemtiefe der Maschine in BlackSquare-Manier: Auch in diesem Add-on wird eine Failure-Simulation vorhanden sein, wie man sie aus anderen BlackSquare-Produkten kennt.