Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das liebste Tool aller Simmer im MSFS ist sicherlich GSX von FSDreamteam. Dieses wird auch immer fleißig weiterentwickelt und hat nun ein größeres Update erhalten, welches die neuen Fähigkeiten des MSFS mit dem SU12 ausnutzen soll. So wurde die Logik, mit welcher das Tool die Jetways im Simulator erkennt, vollständig überarbeitet. 

In einem ausführlichen Video zeigt FSDreamteam die neuen Features in Aktion. Dabei stehen vor allem zwei Aspekte im Fokus des Update. Zum einen kann das Tool nun zuverlässig erkennen, wenn der Jetway am Flugzeug angedockt ist. Dies soll verhindern, dass der Jetway unbeabsichtigt wieder abgedockt wird und die Passagiere dann durch die Luft zum Terminal laufen. Auch der zweite Teil des Update beschäftigt sich mit dieser Problematik. So soll das Tool nun auch erkennen können an welcher Tür der Simulator den Jetway angedockt hat und welcher von eventuell mehreren Jetways für die Verbindung zum Flugzeug verwendet wurde. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jules
Jules
1 Jahr zuvor

Hatte bisher noch nie Probleme mit den Jetways.. verstehe nicht warum das jetzt als “großes Update das alles Verändert” angepriesen wird? GSX hat noch weitaus schlimmere Schwachstellen die langsam aber sicher gerne mal verschwinden könnten…

pfag95
pfag95
1 Jahr zuvor

ich wünsche mir FSDT und Asobo das mann die Jetway selber aussuchen kann und vorn Asobo das bist so drei Jetway Aktivieren kann wenn zum Beispiel dieses Jahr der FBW A380 auftaucht

Könnte dich auch interessieren:

Der heutige AusFlug hätte passenderweise "AusFlug - Altemetall und Pakete II" heißen sollen. Wir fliegen nämlich heute ein paar Pakete mit einer wahren Ikone der Luftfahrt, der McDonnell Douglas MD-11 in der Cargo-Variante, von Oakland im sonnigen Kalifornien hinauf nach Seattle im Bundesstaat Washington. Zum Einsatz kommt dabei, die MD-11 des Entwicklerstudios TFDI Freut euch auf einen spannenden Flug, bei dem Technik, Nostalgie und Moderne aufeinander treffen.
Das Space Shuttle ist sicher eines der ikonischsten Fluggeräte, die am Himmel zu sehen waren. Jetzt wird es auch bald eine Umsetzung für den Flugsimulator geben. Captain Sim will das Shuttle bald auch im Microsoft Flight Simulator an den Start bringen. Ein Trailer und Bilder geben dabei einen ersten Eindruck.
Das Entwicklerteam hinter der KI-Plattform SayIntentions hat zum Jahreswechsel gleich mehrere Neuerungen bekanntgegeben. Im Zentrum der Ankündigungen standen das verbesserte Pushback-System, die neue Missionsplattform „SkyOps“ sowie der Beitritt eines renommierten Drittentwicklers, der die Weiterentwicklung der KI-gesteuerten Verkehrssimulation voranbringen soll.