Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wie CaptainSim gerade auf ihrer Facebookseite angekündigt hat, ist auch ihre 777-300 ab sofort für die Konsoleros auf dem Xbox-Marktplatz verfügbar. Die 777F soll demnächst ebenfalls folgen.

Dabei gibt es allerdings das Problem, dass Xbox-Nutzer technisch gesehen keine kostenlosen Bemalungen aus dem Internet hinzufügen können. CaptainSims Plan ist es daher, einen Satz von 10 beliebten Bemalungen der 773 und der 777F in die MS-Marktplatz-Pakete aufzunehmen. Dasselbe haben sie bereits für die 772 getan.

Wenn einer der Designer der 773/777F-Lackierungen, die auf https://www.captainsim.org aufgelistet sind möchte, dass seine Lackierung in der Xbox-Welt integriert wird, möchte er CaptainSim über ihre Homepage kontaktieren.

Trotz vergangener Kontroversen rund um die 777er Veröffentlichungen im MSFS, bleibt sich CaptainSim seiner Linie treu und veröffentlicht die Maschinen auch für die Xbox.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

9 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Holger
Holger
1 Jahr zuvor

Da wächst doch zusammen, was zusammen gehört möchte ich mal meinen 😉

Dings
Dings
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Holger

Du meinst Cruiselevel.de und Captain Sim? Das finde ich nicht. Den Vergleich finde ich unangebracht.

RaphaelD
Team
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Dings

Ich denke Holger meint Xbox-User und CaptainSim-User 😉

Dings
Dings
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Raphael

Das glaube ich auch. 😉

Aber m. E. ist dieser Vergleich genau so unangebracht.

Ich käme nie auf die Idee einen Simulator auf einer Konsole zu verwenden. Aber weiß nicht, was da grundsätzlich abgrundtief schlecht sein soll. Aber der Autor des Kommentars wird es ja schon genau wissen.

RaphaelD
Team
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Dings

korrekt 🙂

Holger
Holger
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Dings

Nun krieg dich aber bitte mal wieder ein … Ich glaube der primär humoristische Inhalt meines Statements hat dich nicht erreicht und “abgrundtief schlecht” sind deine Worte und nicht meine …

Holger
Holger
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Raphael

natürlich 🙂 Wobei ich den Fokus mehr auf dem Produkt hatte und nicht auf die User.

RaphaelD
Team
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Holger

Dann habe ich es falsch übersetzt. Entschuldige! 😉

simmershome
1 Jahr zuvor

Beim Lesen fällt mir immer öfter ein:
Wer sich ständig zum Lachen im Keller aufhält, kommt halt nur sporadisch raus, wenn einer ein vermeintlich falsches Wort schreibt?

Könnte dich auch interessieren:

Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.
Dank den zwei veröffentlichten Aircraft & Avionic Updates von Asobo und Microsoft und dem Headwind A330neo haben wir inzwischen einige gute Möglichkeiten Langstreckenflüge im Microsoft Flight Simulator zu absolvieren. Doch was ist eigentlich mit dem vom Entwickler FlyByWire angekündigten Airbus A380?
Ein altes Flugzeug, das in X-Plane 12 von Felis stets modern gehalten wird: Ein großes Update ist für die 747 Classic ist jetzt erschienen. Im Changelog finden sich Fixes quer durch alle Systeme.