Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Dieses Update kommt überraschend! Von AUScene hat man schon sehr lang nichts mehr gehört, genauer seit 2014. In diesem Jahr wurde die v2 ihrer Adelaide Szenerie für den FSX released. Sechs Jahre später gibt es nun ein Update für eben jene Szenerie. Für den FSX und die Prepar3D v1-v5 Versionen ist heute Version 2.1 im simMarket erschienen. Für Bestandskunden ist das Update kostenlos, Neukunden zahlen 23,19€.

Die Features des Update:

  • Now Compatible with all versions of Prepar3D
  • Highly detailed representation of YPAD, built from the ground up for FSX and P3D V2
  • Highly detailed custom ground layer with high-resolution texture details
  • NEW Redesigned Terminal and Aerobridges with high resolution textures
  • NEW Animated Runway Guard Lights
  • NEW Adelaide Control Tower
  • Realistic PAPI, Runway and Taxiway lights.
  • Enhanced and accurate rendered night-lighting
  • 30cm/pixel High Resolution Aerial Image
  • Accurate placement of buildings and vegetation within the airport grounds
  • Modelled grass and shrubs
  • High Quality hand painted textures
  • Working Navaids (ILS, VOR/DME, NDB)
  • Animated road traffic around the airport
  • Accurate Gate Assignments
  • Ready to go and compatible with default and most AI Traffic Programs
  • Dynamic Airport Environment
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam hinter der CSS 737-500 für den Microsoft Flight Simulator hat mit Version 1.2.2 ein neues Update veröffentlicht, und das bringt sowohl systemseitig als auch im Frontend ein paar willkommene Verbesserungen mit sich.
Ich habe endlich mal wieder die Gelegenheit, für euch zu streamen – und ich freue mich riesig darauf!Heute geht’s gemeinsam mit euch in den hohen Norden. Unser Ausflug startet in der Hansestadt Lübeck und führt uns über die Ostsee ins schöne Kristiansand in Norwegen. Dabei setzen wir auf ein für mich eher ungewöhnliches, kleines, aber sehr spannendes Flugzeug: die TBM 850 von Black Square, frisch aus dem virtuellen Hangar.
Chuck hat seinem neuesten Guide der F-4E Phantom II gewidmet und liefert damit einmal mehr ein umfassendes Nachschlagewerk für DCS-Pilotinnen und Piloten. Der Guide bietet auf gewohnt strukturierte Weise Erklärungen zu allen relevanten Systemen – vom Cold Start über Radar- und Waffenbedienung bis hin zu taktischen Einsatzszenarien.