Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

FsReborn haben heute ihr erstes Projekt für den Microsoft Flight Simulator vorgestellt. Es handelt sich dabei um eine Umsetzung des tschechischen Ultraleicht-Flugzeug TL-2000 Sting S4.

Das Flugzeug bietet innen und außen ein detailliertes 3D-Modell und eine immersive Soundkulisse, die auf Änderungen in den Motor-RPM und der Fluggeschwindigkeit reagiert. Auch die Systeme des Flugzeug sollen vollständig umgesetzt werde inklusive einer Fehlersimulation wenn das Flugzeug außerhalb seiner Betriebsparameter betrieben wird. Auch die Wartung kann nicht vernachlässigt werden, da auch die Abnutzung der Verschleißteile wie Reifen oder Bremsen simuliert wird.

Ein Alleinstellungsmerkmal des Flieger ist die funktionierende Simulation eines Ballistic Recovery Systems. Diese ermöglicht es im Falle eines Motorausfalls das ganze Flugzeug an einem Fallschirm zu Boden gleiten zu lassen.

Ein Release-Datum oder Preis stehen noch nicht fest. Verkauft werden soll der Flieger ausschließlich über den integrierten Marketplace des MSFS.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] hatten bereits über die Sting S4 von FSReborn berichtet, als diese bei FlyingFabio im Stream das erste mal der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Der […]

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.