Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wie in jedem Jahr ist das Team von Simfest wieder beim Word Flight unterwegs. Die Idee: Einmal im 747-Simulator im Live-Stream um die Welt fliegen und parallel Spenden für einen guten Zweck sammeln. Reichweite gibt’s diesmal auch von Microsoft selbst.

Der WorldFlight ist eine jährliche Aktion, die von Simfest, einer Gruppe von britischen Flugsimulationsenthusiasten und Piloten, organisiert wird. Die Veranstaltung findet in der Regel im November statt und umfasst eine kontinuierliche 7-tägige Weltumrundung mit Flugsimulationssoftware und vernetzten Computern. Dabei wird live aus einem 747-Simulator übertragen, der fast komplett aus Originalteilen der 747 besteht und mittlerweile an den MSFS angebunden ist. 

WorldFlight ist für seinen karitativen Aspekt bekannt, da es Spenden für verschiedene wohltätige Zwecke sammelt, wie z. B. für luftfahrtbezogene Wohltätigkeitsorganisationen oder solche, die die medizinische Forschung und das Gesundheitswesen unterstützen. Teilnehmer und Zuschauer können während der Veranstaltung für diese Zwecke spenden und einen Gruß dalassen. Dieser wird dann vom ACARS-Printer direkt im Cockpit der 747 ausgedruckt und vorgelesen.

Die Veranstaltung wird live im Internet übertragen, sodass Simmer aus der ganzen Welt die Flüge verfolgen, mit den Teilnehmern interagieren und zu den Spendenaktionen beitragen können. Also Plattform dient hier Twitch.

Im Simfest-Team ist auch der bekannte Flusi-Streamer Chewwy, der durch seine Tätigkeit als Community Manager Europe für den Microsoft Flight Simulator auch die Aufmerksamkeitsreichweite von Microsoft nutzen konnte und in einem Video das Event bzw. den Simulator kurz vorstellt. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.
Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.
Für ein paar Flughafen-Szenerien in Australien gab es das Tool bereits, jetzt kommt BARS nach Europa: Dank Euroscope-Integration können VATSIM-Fluglotsen jetzt die Stop Bars an Flughäfen im Microsoft Flight Simulator 2020 und Microsoft Flight Simulator 2024 steuern – mit einer wachsenden Liste an Szenerien und Airports.