Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Beijing Capital Airport ist der größte Flughafen der chinesischen Hauptstadt und auf dem ganzen asiatischen Kontinent. Bereits 2018 wurde der Airport von WF Scenery Studio für den damals aktuellen P3D v4 umgesetzt. Diese Szenerie wurde nun mit einer Version 2 komplett neu erstellt und auf den aktuellen Stand für P3D v5 gebracht. 

Auf Grund seiner zentralen Position in Asien ist bei diesem Flughafen für jeden Geschmack eine Route dabei, von kurzen innerchinesischen Routen bis zum interkontinentalen Long Haul.

Ein besonderes Highlight des Update ist der komplette Umbau auf PBR-Texturen, welche dem Airport ein wesentlich realistischeres Aussehen im Simulator verleihen. Auch die restlichen Features decken alle wichtigen Punkte ab, die ein aktueller Airport im P3D mit bringen sollte.

  • PBR Textures
  • PBR Wet Effect(Can be turn off in the configerator)
  • Animated Jetways.(SODE)
  • VDGS(SODE)
  • Dynamic Lights
  • Manually planed viecles in airport(Animated viecles).
  • Animated WindSock.(SODE)
  • Low visibility Runway Lights
  • Real Ground Markings
  • Animated Train
  • Scenery Configurator
Der Airport ist dabei kompatibel mit P3D v4.5 und v5.
 
Erhältlich ist die Szenerie ab sofort im Simmarket für  32.01€ inkl. Steuern. Wenn ihr bereits die alte Version der Szenerie gekauft habt, erhaltet ihr einen vergünstigten Upgrade-Preis für 14.28€ inkl. Steuern.
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Manch einer könnte behaupten, er wäre der BER der Flugsimulation, denn stolze sechs Jahre ist es her, dass Bill Womack von iBlueYonder, mit der Entwicklung des Flughafens Dallas Love Field begonnen hat. Nun kommt das Projekt bald zum gewünschten Ende, wenn auch für einen Simulator, den es vor 6 Jahren noch gar nicht gab.
Die Vierte im Bunde wird für den Release vorbereitet: Black Square zeigt im nächsten Vorschau-Video, wie viel Realismus im kommenden Steam Gauge Overhaul der Standard-Baron des Microsoft Flight Simulators steckt. Ob kaputte Magnete oder Druckkabine mit Leck, Black Square verspricht hier Realismus.
Seit mehreren Monaten arbeitet eine Truppe von Freeware-Entwicklern und Flusi-Bastlern an der Umsetzung einer realistischen Frankfurt-Szenerie. Jetzt hat virtualFRA der aktuellen Freeware ein größeres Update verpasst und heute veröffentlicht.