Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

FlyTampa hat dem Flughafen Athen ein frisches Update spendiert. Die neue Version bringt zahlreiche Detailverbesserungen und Anpassung an der Infrastruktur mit sich. Bei den meisten Shops sollte Version 1.7 bereits erhältlich sein, nur beim Marketplace heißt es noch etwas warten.

Das Update zielt primär auf die Anpassung an den aktuellen Bauzustand ab. Dazu zählen neue Hangar-Modelle sowie aktualisierte Logos an den Gebäuden. Der neue Platzhirsch heißt nun Aegean. Im Umkreis wurde die Erweiterung der Solarfarm umgesetzt und ein feineres Terraforming für ein stimmigeres Gesamtbild implementiert.

Wer gern GA fliegt, darf sich über eine neue GA-Ramp freuen. Für Helipiloten wurde das Heliport-Level angepasst, außerdem hat das Entwicklerteam die Hellenic 747 nun an seine neue Position gebracht.

Highlights:

  • New model of the rear of Hangar56 (Aegean, CAE)
  • New Aegean logos on Hangar 56 and Hangar 57
  • Solar Farm extension
  • Re-worked and improved Terraforming
  • Added new General Aviation ramp
  • Added new parking positions B70 – B84
  • Heliport elevation raised
  • Added green centerline for new ramp
  • Static Hellenic 747 model moved to new position
  • New animated radar on control tower
  • Updated Libraries
  • New brighter taxiway green lighting
  • New Baggage handing building supporting new parking
  • New Security checkpoint near FBO building
  • Improved FS2024 compatibility
  • Many more improvements and tweaks

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Christian
Christian
14 Tage zuvor

Danke für den Hinweis, hätte ich mal wieder nicht mitbekommen. FTs Infopolitik ist eine Katastrophe…

Bastian
Bastian
14 Tage zuvor

Danke für die Info !

Dominik
Dominik
13 Tage zuvor

Sehr schön, dann hoffe ich das Sie sich an Wien zu schaffen machen.

Könnte dich auch interessieren:

Wir heben wieder ab! Begleitet uns live auf einem Flug mit der TBM 850 von BlackSquare – unser Ziel ist der legendäre Altiport Courchevel (LFLJ)! Freut euch auf ein realistisches Fliegerlebnis (mehr oder weniger, je nach dem ob ich es noch hinbekomme) mit der hochdetaillierten TBM 850, während wir durch atemberaubende Alpenlandschaften fliegen. Der Anflug auf Courchevel stellt uns vor eine echte Herausforderung, da dieser Flughafen für seine anspruchsvollen Manöver bekannt ist. Schaffen wir locker, oder? Kommt mit!
Blackbird Simulations, vormals Milviz, wird am 1. Mai ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlichen: die „Dirty 30 ADV“, eine Variante der C-130 Hercules. Das Besondere: Es handelt sich dabei ausdrücklich um eine Alpha-Version – also eine noch unfertige Vorabfassung – die ab Veröffentlichung noch Fehler haben wird.
In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠