Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Colimata haben heute ihre Concorde in der zweiten Version für den X-Plane veröffentlicht, nach dem es lange Zeit still um die Entwicklung war. Neben einem verbesserten Flugmodell, besseren Cockpittexturen, Sounds, sowie vielen Detailverbesserungen am Außenmodell, wurde auch das integrierte INS erneuert. Eine AVI-Tab Integration hat ebenso seinen Weg in den Flieger gefunden.

Die Concorde ist eine Legende der Luftfahrt. Ihr zeitlos elegantes Design ist immer noch schön, und ihre Fähigkeiten sind bis heute unerreicht. Dieser Meilenstein der Luftfahrtgeschichte wurde in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelt und gebaut, um das zu verwirklichen was zuvor als unmöglich galt: Ein Überschall-Passagierflugzeug.

Die Concorde ist jetzt im X-Plane.org Store zu einem Preis von 54.95 USD ohne Steuern zu haben. Besitzer der Version 1 bekommen automatisch einen Rabatt im Warenkorb.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
HoppelGame
HoppelGame
3 Jahre zuvor

„more than 1000 click-regions“ … da würde Multiplayer eine ganz andere Dimension bekommen, falls man die Co-Piloten auch als echter Mensch simulieren könnte. Und ich war immer noch nicht in Sinsheim. 🙁

Könnte dich auch interessieren:

Vor dem Release des MSFS2024 gab es hohe Erwartungen an die Rückwärts-Kompatibilität des neuen Simulators. Leider konnten diese nicht erfüllt werden, aber es hat sich in den letzten Monaten einiges getan, sodass wir uns hier aktuellen Stand live anschauen wollen.
Die FlightFactor Boeing 757/767 Reihe hat schon etliche Jahre auf dem Buckel und bleibt dennoch eine verlässliche Größe für alle X-Planer. Denn anstelle einfacher Kombatibilitätsupdates und kleineren Fixes wird beiden Jets eine Frischzellenkur verpasst. Passend zum stetig besser werdenden Look des X-Plane 12 und wieder einmal ohne Mehrkosten!
Im letzten großen Posting von PMDGs Robert Randazzo würde für den Release der 777-200ER ein Zeitfenster bis Ende April genannt. Im heutigen Update wurde der Zeitraum nun etwas nach hinten geschoben, dabei aber gleichzeitig deutlich konkreter gefasst.