Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Verticalsim ist für seine soliden Szenerien im MSFS bekannt. Nach dem lange erwarteten Release der Szenerie von Tampa kommt nun auch die Produktpflege für bestehende Szenerien nicht zu kurz. So gab es diese Woche gleich zwei Updates.

Den Anfang machte dabei die Szenerie für den Boise Airport in Idaho. Die größte Änderung hier ist, dass diese Szenerie als erste eine neue Generation Jetways erhalten hat, welche von Verticalsim erstellt wurden. Daneben gibt es noch Performance Verbesserungen für die Szenerie und die Statics auf dem Platz wurden aktualisiert:

  • New Gen 2 Jetways
  • Painted out museum planes
  • New ground equipment (TUG, LAV cart/truck/snow plows/utility pickup, Air start/conditioning units,)
  • Fixed/changed odd ground concrete colors around terminal
  • Placed A10s back on the ANG ramp
  • Placed some Blackhawks on the ramp
  • Removed Alaska Q400s due to retirement (now replaced with E-Jets)
  • Optimized textures for more performance
  • Fixed parking radius and airline codes allowing cargo planes

Das zweite Update betrifft die kürzlich von Verticalsim veröffentlichte Tampa Szenerie. So wurde hier weiter am VRAM optimiert, welcher nach dem Release der größte Kritikpunkt war und auf einigen Systemen für eine schlechte Performance gesorgt hat. Dazu erhält auch diese Szenerie die neuen Jetways von Verticalsim und enthält verschiedene Bugfixes, so dass zum Beispiel nun der Zug nicht mehr durch den Taxiway J durchfährt:

  • Fixed 19R/1L bumps
  • Fixed groundmarking resolution
  • Lowered more VRAM usage in non-essential areas
  • Smoothed out ground around the terminal ramp
  • Fixed missing jetway at A3
  • Brand new Gen2 Jetways with airline/gate number placards
  • Fixed train train running though taxiway bridge
  • Lightened dirt mask to reveal concrete more
  • Sharpened up ground markings
  • Fixed airline Code assignments

Erhätlich sind beide Updates ab sofort über den Download in der Contrail-App.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.