Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Entwickler von VerticalSim ist vor allem für seine Umsetzungen kleinerer US-amerikanischer Airports bekannt. Und auch mit seiner neusten Szenerie bleibt er in diesen Gefilden, denn jetzt wurde die virtuelle Umsetzung des Airport von Provo in Utah veröffentlicht. 

Die Stadt Provo, und auch der Airport, liegen dabei auf einer Ebene zwischen dem Utah Lake und den Bergen der westlichen Rocky Mountains, was zu einer sehr interessanten Landschaft im Anflug auf diesen Flughafen führt. Genutzt wird Provo dabei hauptsächlich von der amerikanischen Billig-Airline Allegiant, welche diesen Airport als Alternative zum Salt Lake City Airport nutzen, welcher nicht weit entfernt von hier liegt.

VerticalSim verspricht für die Umsetzung des Airport eine Szenerie auf dem neuesten Stand des realen Airport, welcher in der von dem Studio bekannten Qualität abgeliefert wird. Die Featureliste enthält dabei alle wichtigen Punkte, welche von einer modernen MSFS-Szenerie zu erwarten sind:

  • Animated passengers with full 1:1 terminal interior
  • 2023 Airport Layout
  • HD texturing with full-scale PBR mapping
  • 2 player spawnable hangars (w/interiors)
  • Proper AI routing, vehicle pathing, and ATC network
  • Custom 0.5cm/res ortho
  • Custom taxiway signage, obstruction lights, guard lights, etc.
  • Usage of parallax & LOD’s for minimal performance loss

Erhältlich ist die Szenerie ab sofort im Store von Contrail oder auf der Seite von VerticalSim direkt zum Preis von ca. 17EUR. Für die Installation werden knapp 2GB an Festplattenspeicher benötigt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Bluebird Simulations äußert sich in einem aktuellen Video-Update ausführlich zur Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator. Dabei geht das Team auf die Preisgestaltung, den Fortschritt der Arbeiten, den geplanten Beta-Prozess, die Expo-Vorbereitungen und erste Details zur 767 ein.
Die Entwicklung der offiziell lizenzierten Dassault Rafale für den Microsoft Flight Simulator schreitet sichtbar voran. Nachdem das Projekt zunächst mit einem Renderbild angekündigt wurde, steht nun anlässlich der Paris Air Show auch ein erster Trailer zur Verfügung.
Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.