Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Aktuell läuft in Qatar ja bekanntlich die wohl umstrittenste Fußball-Weltmeisterschaft aller Zeiten. Da der Platz in dem Land, welches etwa die Größe von Hessen hat, begrenzt ist, müssen viele Fans bspw. in den Emiraten übernachten und für jedes Spiel extra nach Doha fliegen.

Extra dafür, wurde sogar der alte internationale Flughafen der Hauptstadt reaktiviert, welcher direkt neben dem neuen Prunkstück, dem Hamad International liegt. Genau dorthin, könnt ihr mit MXI Design nun WM-Fans im MSFS fliegen. Oder halt unsere Mannschaft, mal wieder frühzeitig abholen.

Neben der detailgetreuen Umsetzung des Airports, verspricht MXI u.a. funktionsfähige Hangar-Türen, ein für die WM2022 erstelltes Terminal Interieur und die Integration des Aerosoft VDGS Systems. Die volle Featureliste sieht so aus:

  • Highly detailed Hamad Int. Airport scenery    
  • Up do date ground layouts
  • High detailed ground polygons and markings
  • High detailed airport buildings for best rendition of the airport
  • Implemented of PBR to creating realistic surface for buildings
  • Custom clutter objects
  • Basic terminal interior with 2022 Qatar FIFA World Cup mockup for gives a depth
  • 3D Pax in terminal interior
  • Animated passenger train inside the terminal building
  • Custom Jetways
  • Animated doors of Qatar Airways Hangar (Triggering with hide yoke command)
  • Animated RGB road masts and flags
  • Supports Aerosoft’s VDGS module for working VDGS system

Erhältlich ist der Airport ab sofort, u.a. über ORBX Direct für 23,79€. Unser Partner AviationLads hat außerdem erneut einen seiner beliebten Trailer für den Airport erstellt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Eckehard
Eckehard
2 Jahre zuvor

Die Jungs und Mädels, von AviationLads haben es echt drauf. Sehr geiler Trailer!

Christian
Christian
2 Jahre zuvor

Da würde mich jetzt ein Vergleich zur Freeware interessieren, die soll echt gut sein…

Sennah
Sennah
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Christian

Die Freeware ist top. Ich bin weniger als 2-3 mal im Jahr virtuell in Doha. Da ist die Freeware unschlagbar im Detailgrad. Zu der hier beschriebenen Version kann ich nichts sagen, werde aber nicht zuschlagen

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.