Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Aerobask zeigen Fortschritte bei ihrer Umsetzung der Falcon 8X. Im X-Plane-Forum sind jetzt neue Bilder aufgetaucht, die nicht nur eine große Detailfülle beim 3D-Modell, sondern auch bei den Systemen zeigen sollen. Aerobask arbeitet mit offizieller Lizenzierung durch Dassault an der Simulation des Business-Jets. Ein Release-Datum existiert derzeit allerdings noch nicht. 

Vor allem die Screenshots des Navigationsdisplays könnten für virtuelle Pilot:innen interessant sein, da hier die Umsetzung der EASy-Avionik zu sehen ist. Im Gegensatz zu anderen Add-On-Entwicklern besitzt Aerobask noch keinen eigenen Discord-Server, daher ist dieser Thread im X-Plane-Forum eine stetige Quelle für Screenshots und Infos zum kommenden Add-On.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] arbeitet Aerobask derzeit an einer detaillierten Umsetzung der Falcon 8X für X-Plane. Jetzt hat die […]

Könnte dich auch interessieren:

Heute ist Sim Update 14 erschienen. Und damit ein Problem, dass die FlightSim Studio Tecnam P2012 vorerst virtuell groundet. Grund ist die Kommunikations-API, die durch das Update wohl durcheinander gebracht wurde, was zu Problemen bei der Übertragung von Daten von wasm zu javascript und zurück führt. Die FSS arbeitet bereits an einem Update.
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Der ToLiss A320 Neo hat kürzlich ein Update auf die Version 1.0.4 erhalten. Dieses Update kann entweder über den Skunkcraft Updater oder direkt von der Store-Webseite des Entwicklers heruntergeladen werden.