Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das letzte Woche veröffentlichte World Update des Microsoft Flight Simulator für Neuseeland hat bei einigen Payware Szenerien Fehler in der Darstellung erzeugt, da diese noch vor dem Update erstellt wurden. Um diese Fehler zu beheben sind nun Updates für diese Szenerien erschienen.

Das erste Update ist hierbei von den iniBuilds, welche ihre Szenerie des Airport von Queenstown auf der neuseeländischen Südinsel aktualisiert haben. Die wichtigsten Änderungen dabei sind, dass das Satellitenbild, welches der Szenerie bisher unterlag, entfernt wurde, da es nicht mehr notwendig ist, und das Terrain um den Airport ebenfalls angepasst wurde, um mit den neuen Mesh seit dem World Update kompatibel zu sein. Dazu gibt es noch einige kleinere Schönheitskorrekturen und Anpassungen im Umfeld der Szenerie. Das vollständige Changelog für dieses Update findet ihr im iniBuilds Forum. Geladen werden kann dieses Update ab sofort über den iniManager.

Das zweite Update für einen neuseeländischen Airport aktualisiert die Szenerie des Auckland Airport von Flightbeam. Auch hier ist der Hauptfokus des Update auf Korrekturen für das neue Mesh im Umfeld des Airport und Anpassungen an die aktualisierte Photogrammmetrie für Auckland.  Auch bei dieser Szenerie gibt es neben den Anpassungen für das Worldupdate noch weitere Verbesserungen. So wurden die Jetways und Gates auf dem Airport überarbeitet und die statischen Flieger in der Szenerie entfernt, wie dies wohl von vielen Flightbeam Kunden gewünscht war.

Ein Problem mit der Szenerie wurde in dem Update nicht behoben. Dies betrifft das Satellitenbild, welches bei dieser Szenerie weiterhin unter dem Airport liegt. Dieses ist  unscharf, wenn das World Update installiert ist, was auf einen Bug im Simulator selbst zurückgehen soll. 

Die vollständige Übersicht der Änderungen könnt ihr hier ebenfalls auf der Flightbeam Website nachlesen. Erhältich ist das Update im Contrail Store ab sofort. Falls ihr die Szenerie im Shop des Simulators gekauft habt müsst ihr euch noch ein paar Wochen gedulden, da dort erst der Zertifizierungsprozess von Microsoft durchlaufen werden muss.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
FilldasBill
FilldasBill
9 Monate zuvor

Vielen Dank für eure Up-to-Date Newsseite! Man, euch entgeht einfach nichts. TOP! Übrigens, das Auckland City Pack wird derzeit auch gefixt. Demnächst soll dafür auch ein Update erscheinen.

Markus
Markus
9 Monate zuvor

Sehr schön.
Auckland habe ich und mir werden einfach gar keine Gebäude angezeigt, nur die Satellitentexturen

Könnte dich auch interessieren:

Die F-14 Tomcat wurde nicht nur als Träger-Beschützer und Jagdbomber eingesetzt, sondern auch zu Aufklärungszwecken. Mit einem speziellen Pod, an der Unterseite der Katze, konnten hochauflösende Bilder aufgenommen werden. Zur realistischeren Umsetzung von Missionen wird dieser demnächst in die F-14 integriert. Doch Heatblur macht hier nicht halt und verfeinert die Tomcat weiter.
Nach einem kurzen Grounding, verursacht durch Sim Update 14, hat die FlightSim Studio AG jetzt angekündigt: Mit neuem Update für die Tecnam P2012 Traveller kann die Maschine wieder fast ohne Einschränkungen genutzt werden. Das Update wurde bereits an die Shops übergeben und kann dort heruntergeladen werden.
Auf Frankfurt im Microsoft Flight Simulator warten alle. Jetzt hat Aerosoft gerade neue Bewegtbilder der eignen Kreation veröffentlicht, schon kontert virtualFRA mit eigenen Bilder. Zu sehen ist das Cargo-Terminal im Norden des Airports.