Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das Team von Laminar Research hatte im Rahmen eines Realtreffens die Roadmap von X-Plane in den nächsten Release-Kandidaten offengelegt. Version 12.0.8, die bereits in verschiedenen Beta-Versionen getestet werden konnte, nähert sich jetzt dem Release. Der erste Release Candidate ist da. Danach soll es an die Grafik gehen.

Der Release-Candidate kann jetzt wie immer über Steam bzw. den X-Plane-Installer heruntergeladen werden, vorrausgesetzt, die Beta ist in beiden Bezugsquellen aktiviert. Version 12.0.8 fokusiert sich auf Dinge wie eine bessere Engine-Simulation, Fuel-Temperature-Simulation und Landing-Gear-Phsyik.

Version 12.1.0 soll dann die Grafik angehen: Das reale Wetter soll verbessert werden, ohne die Darstellung von „Minecraft“-Wolken wenn das reale Wetter aktiviert ist. Außerdem sollen die Wolken dann auch Schatten aufs Wasser werfen.
Ergänzend plant Laminar Verbesserung am Multisample Anti-Aliasing (MSAA) und eine verbesserte CPU-Performance seitens des Simulators.

Bis dahin ist aber noch ein bisschen abzuwarten: Vorher kommt 12.0.8 in die Stable Version von X-Plane. Heir das Changelog das ersten RC:

● XPD-14787 – Assertion failed when landing or loading Skyhawk float plane on solid ground.
● XPD-14786 – Crash when popping up ATC window at EGPR.
● XPD-14779 – Tons of PNG iCCP warnings with zibo & 12.0.8-beta2.
● XPD-14775 –  Bug report “Complement to my last submission “impossible to push back.
● XPD-14554 – Tips during load don’t rotate anymore.
● XPD-14774 – Performance Regression reading “sim/aircraft/view/acf_livery_path”.
● XPD-14750 – Bug report “Carrier snaps and violently pulls aircraft to catapult location when taxing close”.
● XPD-14631 – Bug report “Freezing mode is not working properly”.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Philip
Philip
1 Jahr zuvor

Sehr schön! Habe gerade erst den X-Plane 12 wieder für mich entdeckt.

Könnte dich auch interessieren:

So, jetzt hoffentlich ohne Datenverlust: Der Microsoft Flight Simulator 2024 öffnet sich für eine neue Testphase in Form der Open Beta von Sim Update 2 – Nach Datenverlust durch fehlerhaftes Vorab-Update rät Microsoft aber auf der Flight-Simulator-Website zur Vorsicht.
Nach über einem Jahr Entwicklungsarbeit hat das französische Entwicklerstudio AzurPoly in Zusammenarbeit mit JFEXP die SEPECAT Jaguar für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Es soll dabei einen historischen Meilenstein markieren: Erstmals wurde ein militärisches Flugzeug von Dassault Aviation offiziell für die zivile Flugsimulation lizenziert.
Im Microsoft Flight Simulator 2024 erfolgt die Beladung der Maschinen oft über die Standard Electronic Flight Bag, spricht das Tablet, das Asobo mit dem neuen Simulator als Feature eingeführt hat. Wer hier die Handlichkeit der alten MSFS20-Beladung vermisst, erhält von GotFriends jetzt kostenlose Abhilfe.