Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im X-Plane Universum kündigt sich Nachschub für Freunde von klassischen Flugzeugen an! Während die Rotate MD-80 bereits seit vielen Jahren brav ihren Dienst versieht, so ist die Vorgängerversion DC-9 bisher noch nicht in einer komplexeren Version im X-Plane in Erscheinung getreten(eine Freeware von vor 10 Jahren mal ausgenommen). Das könnte sich hoffentlich in absehbarer Zukunft ändern!

Das Team von Retrowings Dc-9 hat es sich zur Aufgabe gemacht die DC 9-32, von der fast 1000 Stück gebaut worden sind, im X-Plane 12 nachzubauen! Auf dem hauseigenen Discord gibt es schon einige Renderings und die ersten Bilder aus dem Sim.

Während die Renderings für den Anfang schon ganz ordentlich aussehen und ein plastisch wirkendes Cockpit mit den schönen alten Rundinstrumenten zeigen, so sind die ersten Bilder aus dem X-Plane jedoch noch etwas rudimentär aus.

Wir dürfen also gespannt sein wo die Reise hingeht und wünschen dem Team ein glückliches Händchen bei der Entwicklung! Man kann schließlich nie genug gut umgesetzte klassische Flugzeuge und Ikonen haben, egal in welchem Sim. Und wer erinnert sich nicht gerne an die gute alte Coolsky DC9? Ich fand diese Flieger immer sehr spannend und freue mich auch hier auf die Fortschritte auch wenn es bisher keine Infos darüber gibt wie komplex das ganze werden soll!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus F.
Markus F.
6 Monate zuvor

Sehr schön, freut mich für die Xer! Die Freeware DC-9 hatte ich seinerzeit auch in Benutzung, ich fand die beachtlich gut gemacht.

Chris
Chris
6 Monate zuvor

Diese Bilder sind nicht aus X-Plane. Es sei denn sie haben eine spezielle Version mit verbesserten Schatten. cockpitausleuchtung und perfekt funktionierendem Antialiasing.

Könnte dich auch interessieren:

Deniss Ciedra, der Entwickler vom ATC-Programm FSHud, hat in einem aktuellen Video die geplanten Entwicklungen für 2025 vorgestellt. Anhand eines simulierten Flugs von Genf aus demonstrierte der Entwickler nicht nur bestehende Funktionen, sondern gab auch Einblicke in kommende Features, die sowohl die Realitätsnähe als auch die Anpassungsmöglichkeiten der Software erweitern sollen.
"Ich mein", "Quasi" und "am Ende des Tages" haben wieder einen Gast am Start: In dieser Episode erklärt uns Sven alias iFred vom SayIntentions Team, warum das KI-Tool viel mehr als ein reines ATC-Tool darstellt, aber auch, was das Add-on in der Zukunft noch alles leisten soll. Hört ein für eine Folge über virtuelle Charaktere, die Grenzen des Machbaren und die eigene Stimme als Co-Pilot.
Sky Simulations hat eine detailreiche Nachbildung der McDonnell Douglas DC-9 für Microsoft Flight Simulator 2024 und 2020 veröffentlicht. Die DC-9, ein Kurz- und Mittelstreckenflugzeug, wurde erstmals in den 1960er Jahren eingeführt und war für ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bekannt. Sie diente sowohl als Passagier- als auch als Frachtflugzeug und war bei zahlreichen Fluggesellschaften weltweit im Einsatz. Sky Simulations bietet die Modelle DC-9-10 und DC-9-30 in Passagier- und Frachtvarianten an.