Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Auch wenn X-Plane 12 bereits nächsten Monat den Early Access verlassen soll und in die Vollversion übergeht, arbeitet Laminar weiterhin sehr fleißig an der Beta. 

So wurde gerade die Beta 12 veröffentlicht, die sich einer Menge Probleme annimmt. Das Chancelog ist in diesem Update vergleichsweise lang. Unter anderem wurde der sehr nervige „Flicker-Bug“ der Shader behoben der aufgetreten ist, wenn das automatische Wetter-Update eingeschaltet war.

Die entsprechenden Patch-Notes haben wir euch wie immer hier unten drunter angehängt:

Beta 12

  • XPD-13366 – Map checkbox “Disable downwind ILS” disabled the transmitter, not just on the map, and ignored actual airport flow.
  • XPD-13275 – Unable to convert visual to ILS approaches or specifically request ILS.
  • XPD-13264 – Crash due to no runway segment during touch-n-go.
  • XPD-12795 – cloud shadows where there should not be cloud shadows.
  • XPD-13356 – QNH broadcasts and updates can be too frequent.
  • XPD-13351 – Circuit size could be very large because some aircraft have a flap-extend speed of 999kts.
  • XPD-13347 – Pronunciation of radio frequencies needs to be region-specific.
  • XPD-13322 – Missing objects in Beta 9 – fuel trucks.
  • XPD-13307 – Widget text not centered.
  • XPD-13306 – dataref acf_throtmax_FWD does not have effect above 1.0.
  • XPD-13294 – XPLMLoadDataFile is not working correctly.
  • XPD-13291 – XPLMMeasureString(xplmFont_Proportional returning wrong length by plus 30%.
  • XPD-13276 – Taxi routes with no name are causing issues with ATC speech.
  • XPD-13258 – “Did you know” texts need updating.
  • XPD-13126 – Wrong True Heading Readouts.
  • XPD-12067 – Plane is shaded as if under overcast layer even when far above it.
  • XPD-13355 – “Repeat Last” call did not work after a handoff to another controller.
  • XPD-13335 – X-Plane can’t broadcast to single and all external apps at the same time.
  • XPD-13312 – Don’t tell aircraft to climb and then descend when joining an approach route if not needed for MSA.
  • XPD-13140 – Vectors to the runway should not be created until the last waypoint on a flightplan is reached.
  • XPD-13134 – Citation X needs Vmo/Mmo indication on speed tape.
  • XPD-11785 – Marginal VFR preset – incorrect visibility .
  • XPD-13337 – Disabling all scenary packs including global airports crashes on startup.
  • XPD-13147 – RV10 Autopilot Switch has no audible “click”.
  • XPD-12702 – DCT should be understood in the route section.
  • XPD-9334 – Default windsock lit spotlight not animated.

 

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jan
Jan
2 Jahre zuvor

weg ist das flackern bei mir noch nicht. Übersehe ich den Punkt in den Patch notes?

Mika
Mika
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Jan

bei mir auch nicht, scheint aber etwas besser geworden zu sein. Meiner Meinung nach sollten die ihr Wolkenmodell nochmal komplett überdenken, da dürfen die auch gerne bei anderen abgucken. Echt grausam, wie die z.B. an Bergkämmen verpixeln…
Ich bin wirklich eine großer X-Plane Freund, aber das Geflimmer der Wolken aber auch der Gesamtszennerie (Stichwort AA) passt doch nun wirklich nicht nach Ende 2022!

Könnte dich auch interessieren:

Vor dem Release des MSFS2024 gab es hohe Erwartungen an die Rückwärts-Kompatibilität des neuen Simulators. Leider konnten diese nicht erfüllt werden, aber es hat sich in den letzten Monaten einiges getan, sodass wir uns hier aktuellen Stand live anschauen wollen.
Die FlightFactor Boeing 757/767 Reihe hat schon etliche Jahre auf dem Buckel und bleibt dennoch eine verlässliche Größe für alle X-Planer. Denn anstelle einfacher Kombatibilitätsupdates und kleineren Fixes wird beiden Jets eine Frischzellenkur verpasst. Passend zum stetig besser werdenden Look des X-Plane 12 und wieder einmal ohne Mehrkosten!
Im letzten großen Posting von PMDGs Robert Randazzo würde für den Release der 777-200ER ein Zeitfenster bis Ende April genannt. Im heutigen Update wurde der Zeitraum nun etwas nach hinten geschoben, dabei aber gleichzeitig deutlich konkreter gefasst.