Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Features

Was wird enthalten sein im TrueEarth Paket? Das hat ORBX schon bekannt gegeben:

  • Ein scharfes und hoch detailliertes Luftbild (60cm/Pixel), welches Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca und die kleineren, unbewohnten Inseln abdeckt
  • Per Hand angepasste Texturen und Farbkorrekturen, für die optimale Einbindung in den Simulator
  • Über 150 Points-of-Interest, von großen Hotels, Atrraktionen, bis hin zu historischen Gebäuden
  • Akkurates und Region typisches Autogen
  • Hoch detailliertes Mesh, erstellt mit 5M LIDAR Daten, für präzise Details an Küstenlinien und Bergen
  • Akkurate Vegetation, angepasst an Farbe, Typ und Höhe

Gerade für VFR Piloten, werden sich so neue Möglichkeiten, rund um die Balearen ergeben. Aber auch IFR Piloten, dürften beim Anflug auf Mallorca oder Ibiza, voll auf ihre Kosten kommen! Ob ihr also seelenruhig, rund um den Puig Major kreisen, nach Port de Pollença, oder einfach nur nach Ibiza fliegen wollt, für jeden Piloten ist etwas dabei. Selbstverständlich hat ORBX auch einige Previews veröffentlicht. Ein kurzer Auszug in unserer Galerie, mehr Bilder gibt es im ORBX Forum!

Der Release für X-Plane 11, soll bereits bald erfolgen!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Lothar
Lothar
4 Jahre zuvor

Wer die freeware Spain UHD kennt, der wird das wohl eher nicht kaufen. Andere Gebäude gibt es z.B. über SFD Global. Auch über die Freeware X-Africa wie ich gerade gelesen habe, soll es passendere Gebäude geben.

Gerhard
Gerhard
4 Jahre zuvor

Hab mir jetzt mal die Bilder angeschaut, bis auf ein paar spezielle Gebäude, nichts was vom Hocker reisst. Benutze XP11 mit orthos( komplett Europa) und Spain UHD sowie x-Europe 5.x. Wenn da von ORBX nicht wesentlich mehr kommt wede ich kein Geld in die Hand nehmen.

Könnte dich auch interessieren:

Letzte Woche haben MK Studios mit der virtuellen Umsetzung des größten Airports im amerikanischen Nordwesten ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Für den heutigen Ausflug packe ich nach längerer Zeit mal wieder MSFS 2020 aus und fliege mit einer Alaska 737 aus Eugene, Oregon nach Seattle.
Mit der 727-200 PAX hat FSS nun seit ein paar Wochen die zweite 727 Version auf den Markt gebracht. Als konsequenter Nachfolger der Frachtversion stellt sich nun die Frage ob die Version mit vielen Sitzen tatsächlich Retrofeeling versprüht und ob sich der Kauf lohnt. In meinem Review gucke ich mir die Maschine mal genauer an.
Just Flight hat neue Bilder zu ihrer Fokker 70/100 Reihe veröffentlicht und angekündigt, dass die Reihe nun in der Betaphase angekommen ist. Jetzt heißt es fleißig Testen.