Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ok, das Hobby Flugsimulation ist und bleibt das beste, keine Frage!!! Aber wer uns Simulanten bei cruiselevel kennt weiß, dass wir auch gerne anderes verrücktes Zeug im Kopf haben.

So zum Beispiel Racing Simulation in Assetto Corsa Competizione. Schon seit zwei Jahren fahren mir mit Freunden in einer kleinen, privaten Rennserie und haben eine Menge Spaß.

Jetzt wollen wir mehr! Am 25. Oktober 2022 starten die cruiselevel.de GT3 Masters. Ihr seid herzlich eingeladen, bei unserer kleinen Rennserie mitzufahren. Ob regelmäßig oder nur auf euren Lieblingsstrecken – je mehr Fahrer, desto besser!

Mehr Infos und was ihr zum Racen mitbringen müsst, findet ihr auf dieser Seite.

Also Ladies and Gents, start your Engines!

Ach ja und keine Panik. Flugsimulation hat bei cruiselevel.de natürlich weiterhin oberste Priorität. 

cruiselevel GT3 Masters + Sprint

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Es wird spannend, denn heute geht es zurück ins Airlinertraining. Tagtäglich landen wir überall auf der Welt, aber so ein richtiges Landetraining, das gab es bei den wenigsten von uns. Deshalb werden wir gemeinsam mit der cruiselevel Crew zu einem Landetraining aufbrechen und testen das Ganze im Multicrew alle aus einem Flieger. Mal sehen, wer die beste Landung hinbekommt!
Die 146 Professional von Just Flight ist schon länger auf dem Markt. Dennoch arbeiten die Briten weiter am ikonischen Vierstrahler. Der Jumbolino hat jetzt ein umfassendes Update bekommen, das auch Fehlersimulation ermöglichen soll.
Der Airport Oslo-Gardermoen wird im Moment von Jo Erlend und Aerosoft entwickelt. Seit wenigen Tagen können wir weitere Auszüge von Oslo-Gardermoen betrachten. Gespickt mit einer großen Menge an Details können MSFS Pilot:innen den Entwicklungsstand folgen.