Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Für Fans des Sport- und VFR-Fluges: Steffen Zuleger alias Flugi hat jetzt seine Umsetzung des Flugplates Ailertchen (EDGA) online gestellt. „Ich habe meine Homebase als Szenerie für den P3D veröffentlicht. Dazu gibt es auch die Konvertierung in den MSFS„, erklärt uns Steffen. „Der Flugplatz Ailertchen – EDGA liegt im Westerwald zwischen Köln und Frankfurt und hat eine 550m Graspiste.“

Den Download gibt es ab sofort über gängige Quellen wie avsim.com oder flightsim.to, aber auch Christian Bahr hat die Szenerie auf seiner Seite Bahrometrix im Angebot. Die Szenerie kommt laut Steffen mit folgenden Features kostenlos auf eure Flusi-Platte:

MSFS Version
– 3D Gebäude und Objekte
– Fotoreale Texturen
– Landebahn mit Gefälle
– Terraforming in der Umgebung
– Solaranlage im Naturschutzgebiet
– Modellflugplatz
– statische Flugzeuge
– korrekte Frequenz 126.410 mHz

P3D Version
– Extrem genaue 3D Modelle des Flugplatz
– Luftbild 20 cm/px vom Flugplatz und der Gemeinde
– Autogen Vegetation und Gebäude in der Umgebung
– 2 Jahreszeiten: Sommer und Winter
– Bahrometrix Living People
– SODE Windsack am Flugplatz und Tower (Bahrometrix)
– SODE gesteuerte Segelflugzeuge, Segelflugstart & Living People
– Windräder in der Platzrunde
– Anpassung der Landklasse am Flugplatz
– Szenerie Konfigurator Light
– Flight Port Dynamic Library – statische Flugzeuge, People NG

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Justin
Justin
3 Jahre zuvor

Heimatplatz! <3

Markus
Markus
3 Jahre zuvor

Aber gibt es den nicht schon ewig auf Bahrometrix?

Steffen Z.
Steffen Z.
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Markus

Die aktuelle Version beinhaltet alle von mit selbst erstellten 3D Gebäude mit fotorealen Texturen. Die LITE Szenerie zum Vergleich hat nur die Default Gebäude aus dem MSFS. Optisch ist der Flugplatz schon ein ganz anderer, auch wenn die Straße & der Rollweg geblieben sind.

Arbeiten tu ich schon ewig darn, wie man im Forum nachlesen kann. 😉 Der Flugplatz für den P3D ist über die Jahre mitgenommen worden und wurde nur langsam erweitert.

Markus
Markus
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Steffen Z.

Ach das habe ich nicht mitbekommen. Vielen Dank für deine Antwort 🙂

Könnte dich auch interessieren:

Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.
Für ein paar Flughafen-Szenerien in Australien gab es das Tool bereits, jetzt kommt BARS nach Europa: Dank Euroscope-Integration können VATSIM-Fluglotsen jetzt die Stop Bars an Flughäfen im Microsoft Flight Simulator 2020 und Microsoft Flight Simulator 2024 steuern – mit einer wachsenden Liste an Szenerien und Airports.
Parallel 42 hat in einem aktuellen Blogbeitrag von Edson Soriano neue Details und Beispielvideos zum kommenden Kamerasystem ChasePlane vorgestellt. Das Add-on soll nach Angaben des Entwicklers ein umfassendes Tool zur Steuerung und Erstellung von virtuellen Kameraperspektiven werden, erst für den Microsoft Flight Simulator 2020, dann in einem separaten Produkt für den MSFS24.