Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Auch wenn die 146 Pro von Just Flight schon länger auf dem Markt ist, verbessert das Team um Marty Northall den Viertstrahler stetig. Jetzt wurde ein größeres Update für die 146 Pro angekündigt – so wird unter anderem am FMS gearbeitet.

In unserem Podcast und vor kurzem auf der eigenen Website hatte Just Flight angekündigt, die 146 Pro im Nachfolgemodell der RJ Professional fortzuführen. Dennoch soll die Entwicklung des Jumbolinos mit modernerer Avionik die Konzentration auf die 146 Pro nicht mindern.

Neben der Arbeit am kommenden RJ Professional hätte das Just Flight-Entwicklungsteam noch weitere Verbesserungen an der 146 Professional für MSFS vorgenommen, darunter Upgrades für das EFB-Tablet und die Navigationsoptionen, heißt es jetzt in einer Meldung auf der Just Flight-Website.

So soll im September ein größeres Update erscheinen, das vor allem die EFB mit neuen Funktionen ausstatte: interaktive Checklisten, zusätzlich zur bestehenden MSFS-Checklistenunterstützung, ein Top-of-Descent-Rechner mit der Möglichkeit, Höhen, Geschwindigkeiten und Sinkrate manuell einzugeben oder diese von der Simulation synchronisieren zu lassen, eine On-Screen/virtuelle Tastatur für VR-Benutzer  und eine verbesserte Anzeige für Navigraph-Karten mit automatischer Auswahl von Abflug- und Ankunftsflughäfen auf der Grundlage des SimBrief OFP sind Dinge, die Just Flight bei den Verbesserungen listet.

Laut Just Flight solle das Update auch zahlreiche globale Fixes und Verbesserungen enthalten, wie eine Steigerung der FPS, höher aufgelöste Displays und Optimierungen am Flugmodell.

Bei der Einstellung der Performance Daten im EFB wollen die Briten auch weiter schrauben. Ein Performance-Rechner kann dann bei den Berechnungen von TMS-Werten und Distanz der Lande- und Startstrecke helfen.

Am Ende verkündete die Software-Schmiede noch Fortschritte an der Umsetzung des UNS-1 FMS. Hier solle bald eine Vorschau anhand von Bilder folgen. Bisher nutzt die 146 Pro noch das Working Title FMS – in beschnittener Funktion. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

MK-Studios haben die nächste Szenerie für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Diesmal geht es hoch in die Nordhalbkugel: Der Airport von Kangerlussuaq (BGSF) ist der verkehrsreichste Flughafen Grönlands.
Neue Bäume, farbliche Unterschiede je nach Jahreszeit und jetzt auch Weather-Presets: REX hat für AccuSeason eine umfangreiches Update veröffentlicht. AccuSeason Advanced gibt es dabei Bestandskunden kostenlos.
Der erste Gast in der neuen Staffel ist vor allem in X-Plane-Kreisen prominent: Justin, alias Short Final Design oder MisterX zaubert schon seit X-Plane 10 erfolgreiche Free- und Payware-Szenerien auf den Markt. Logisch, dass es hierzu viel zu erzählen gibt. Hört jetzt rein für eine spannende Folge zum Thema Szenerie-Design und natürlich darf auch ein Bezug zu Pattonville in dieser Episode nicht fehlen. Ach ja, und mit Glück könnt ihr was gewinnen!