Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Gestern Abend klagten viele MSFS-Fans auf sozialen Medien und in Foren über Serverprobleme bei den Online-Services des Microsoft Flight Simulators. Jetzt stehen die Server hoffentelich: World Update 7 ist gerade offiziell veröffentlicht worden. Neben 100 verbesserten Airports in Australien wurden dem Flight Simulator noch über 500 Airports hinzugefügt. Darunter 54 in Australien

Mit Hilfe von Orbx wurden auf dem Kontinent folgenden Städte verbessert: Sydney, Melbourne,  Brisbane, Hobart, Adelaide, Perth, Cairns, Darwin, Townsville, Mackay und Bunbury. 

Im Rahmen der Local Legends Serie kommt passend zu Australien auch ein neues Flugzeug ins Portfolio: Die berühmte Southern Cross, eine Fokker F.VII, mit der australische Luftfahrtpioniere das erste Mal mit dem Flugzeug den Pazifik überquert haben, soll ab Release bereitstehen. Orbx hat die Maschine umgesetzt und im letzten Q&A noch einmal vorgestellt. Natürlich haben die Australier bei diesem Update auch an anderer Stelle mitgewirkt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Christian S
Christian S
3 Jahre zuvor

Bin gespannt, wie und ob die ORBX Produkte für Down Under darunter leiden, resp. was man da machen muss. Denke da vor Allem an die Cityscape Produkte etc. Dann: gab es die WU nicht jeweils früher am Tag?

Tobias
Team
Tobias
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Christian S

Ja, meist kamen sie zuletzt im üblichen Dienstags-Update gegen 17-18 Uhr.

Zuletzt editiert 3 Jahre zuvor by Tobias
Reinhard
Reinhard
3 Jahre zuvor
Antwort auf  Christian S

Bei ORBS gibts gleich mal 30 % auf Produkte in Down Under.

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!