Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Geballte Kompetenz formiert sich im Bereich der Szenerieerstellung. Da man sich eh schon oft aushilft und gegenseitig unterstützt, kann man auch gleich zusammenarbeiten. So lautet die Rationale hinter dem Zusammenschluss von Skandinavien Experte Marcus Nyberg mit Thomas, auch bekannt als JetStream Design. Auch der erste gemeinsame Airport steht schon fest.

„Thomas war bereits stark in die Entwicklung von Stockholm Arlanda involviert, wir sind einfach ein gutes Team. Daher verbinden wir nun unsere Expertise und Erfahrung, um noch mehr epische Szenerien zu erstellen.“ So lautet die Begründung hinter dem Zusammenschluss. Das erste gemeinsame Werk wird der Flughafen Genf sein, welches bereits weit vorangeschritten ist. Daher ist ein Release nicht mehr in allzu weiter Ferne. An die Orbx Kunden hat Marcus ebenfalls eine Botschaft. „Habt keine Sorgen, ich arbeite auch weiter für Orbx.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sebastian
Sebastian
10 Monate zuvor

Hoffe hier auf bessere Performance als Red Wing bietet … RedWing vernachlässigt die Produktpflege, v.a. für LSGG, zu sehr,…..

raik
raik
10 Monate zuvor
Antwort auf  Sebastian

Die beiden Entwickler haben bis jetzt sehr gute Produkte abgeliefert. Ich denke die werden auch einen Blick auf die Performance haben

Tomas
Tomas
10 Monate zuvor

Na, wenn das mal nicht eine wunderbare Ankündigung ist, klasse!!!

B. B. Blickfeld
B. B. Blickfeld
10 Monate zuvor

Jetstream Designs und Marcus Nyberg haben in der Vergangenheit immer ausnahmslos top Szenerien veröffentlicht. Umso besser dass sich die Guten zusammenschließen 🙂

LSGG hat auf VATSIM eine zufriedenstellende Abdeckung und immer wieder mal Scheduled ATC, von daher klarer Kauf für mich.

Könnte dich auch interessieren:

Nach einem kurzem Teaser auf ihrem Discord gestern Abend hat Aerosoft ohne große Vorankündigung ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Das neuste Werk von Jo Erlend Sund und Lukas Veziroglou, welche schon EDDF und ENGM für den MSFS gebaut haben, ist der Airport von Düsseldorf.
Toliss hat gleich 2 Flieger gleichzeitig mit Updates versehen, den A320NEO welcher somit auf die Version V1.1.5 (Build 1643) gebracht wird. Außerdem hat der A319 ein neues Update erhalten welches einige Neuerungen mit sich bringt und Ihn damit auf die Version Version 1.10.1 (Build 1643) bringt.
Die 737-500 von CSS wird sicher von vielen schon lange erwartet. Einen Bobby im MSFS wäre für viele Fans wünschenswert! CSS hat nun ein paar neue Bilder auf deren Discord veröffentlicht welche allerdings ein paar Fragen aufwerfen. Immerhin wissen wir jetzt, dass das Lieblingsfeature von uns Simmern auch mit an Board sein wird.