Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

iniBuilds haben den Flughafen Nairobi in Kenia veröffentlicht!

Für ca. 17,76 (je nach Wechselkurs) kann man den Airport im iniBuilds Store erbwerben. Passend zum bevorstehenden Release der Boeing 777 kommt damit eine weitere coole Langstreckendestination in den MSFS.

Als kleinen Service mal eine kleine Auswahl an möglichen Langstreckenzielen.

Ihr könnt natürlich auch mit den lokalen Fluggesellschaften innerhalb Afrikas eure Safaritouren fliegen. Viel Spaß!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Kai
Kai
10 Monate zuvor

Ein Vergleich mit der FSDG-Version wäre super, falls möglich.👍

Tomas
Tomas
10 Monate zuvor

Habe ich mir mal gegönnt und werde gleich von FAOR hinfliegen. Die Bilder schauen ja recht vielversprechend aus.

Peter.F
Peter.F
10 Monate zuvor

Ich habe die Mir gekauft über Simmarkt da wollen die für 21,41 Euro haben , es Fehlt nur Noch eine Coole Scenery für den Airport Mombasa Moi International ,dann ist Kenia Perfekt .🤩

Könnte dich auch interessieren:

Blackbird Simulations, vormals Milviz, wird am 1. Mai ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlichen: die „Dirty 30 ADV“, eine Variante der C-130 Hercules. Das Besondere: Es handelt sich dabei ausdrücklich um eine Alpha-Version – also eine noch unfertige Vorabfassung – die ab Veröffentlichung noch Fehler haben wird.
In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.