Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Flightsim-Studio AG hat ihrer 727 ein weiteres Update spendiert. Die Version 1.0.5 kann nun heruntergeladen werden.

„Heute haben wir ein weiteres spannendes Update für Euch. Wir haben mehrere Verbesserungen am Außenmodell vorgenommen, wie z.B. das Hinzufügen von Vereisungseffekten, das Verbessern der Details am Höhenleitwerk und das Aktualisieren der Schubumkehrer auf das Design, das typischerweise bei der Version mit -9 Triebwerken verwendet wird. Wir haben auch einen Rauchmelder für die Fracht hinzugefügt.

Natürlich haben wir auch den Rollschub korrigiert, da die Vorgängerversion etwas zu viel Leistung benötigte, um in Fahrt zu kommen. Außerdem haben wir einige Korrekturen an den Hydraulik- und Kanaldrucksystemen vorgenommen.

Das GNS-XLS befindet sich jetzt in der internen Testphase, und wir haben für Ende November eine tolle Überraschung für Euch geplant.“

Die wichtigsten Punkte aus dem Changelog sind:

  • INS DME Position Update wurde gefixt
  • A/T geht nun in den Leerlauf bei 30ft im Flare
  • Bugradsteuerung und benötigter Schub beim Rollen wurden überarbeitet
  • zusätzliche Airspeedindicator-Bugs
  • neue Icingeffekte

Seid ihr auch auf das kommende Update mit dem GNS gespannt?

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Blackbird Simulations, vormals Milviz, wird am 1. Mai ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlichen: die „Dirty 30 ADV“, eine Variante der C-130 Hercules. Das Besondere: Es handelt sich dabei ausdrücklich um eine Alpha-Version – also eine noch unfertige Vorabfassung – die ab Veröffentlichung noch Fehler haben wird.
In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.