Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es ist noch genau eine Woche bis zum Release des Jahres für die Community. Wie auch schon an den vergangenen Tagen, bringen sich auch heute wieder Developer in Position und zeigen ihre Entwicklungen. Heute ist erstmals LatinVFR dabei, sowie neue Bilder vom kommenden FSDT Chicago-O’Hare.

LatinVFR Miami

Fangen wir an mit dem Neuling unter den Previews. LatinVFR hat auf seiner Facebook-Seite, ein einzelnes Bild seiner kommenden Miami Szenerie geteilt. Aktuell gibt es diese bereits in fünfter Version, für den Prepar3D zu kaufen.

Bis auf den Tower und etwas Vegetation ist auf dem Bild nicht viel zu erkennen. LatinVFR schreibt dazu nur „Coming soon“, ohne Indizien auf einen Preis oder Releasedatum.

FSDreamteam Chicago-O'Hare

Bereits vor einer Woche hat FSDreamteam uns die ersten Previews von Chicago O’Hare im MSFS präsentiert [wir berichteten]. Heute kam eine neue Reihe Bilder dazu.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
simmershome
simmershome
4 Jahre zuvor

Also wenn ich mir das Terminal Innenbild von FSDT anschaue, ist das eine Backpfeife für jede zeitgemäße grafische Möglichkeit.Ferner würde ich mir wünschen, das Vorschaubilder ohne Tiefenschärfe Effekt gemacht werden, denn sie erlauben keine wirkliche Beurteilung mehr.

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.