Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der größte deutsche Flughafen ist derzeit im MSFS noch nicht perfekt. Zwar bietet die Premium-Version eine Umsetzung des Aiports, eine Add-on-Szenerie gibt es aber noch nicht. Aviotek arbeitet an der Lösung (wir berichteten). Und zeigt neue Renderings. Auf Facebook sind jetzt mehrere Bilder aufgetaucht, die Fahrzeuge und Gebäude des Flughafen Frankfurts zeigen. 

Aviotek waren vor dem Microsoft Flight Simulator auf  X-Plane-Szenerien konzentriert. Jetzt arbeiten die Designer auch an Szenerien für den MSFS. Aber auch ein Flugzeug-Add-On findet sich auf der Website von Aviotek. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Alexander
Alexander
3 Jahre zuvor

sehr gut, jetzt kommt Bewegung in die Sache. Mal sehen, ob aus Paderborn eine Antwort kommt 🙂

Peter
Peter
3 Jahre zuvor

„Aber auch ein Flugzeug-Add-On findet sich auf der Website von Aviotek.“

eh, Leute, das ist der Screenshot Flugzeughecks ohne Texture, das will erst noch ein Flugzeug werden 😉

skylane182
skylane182
3 Jahre zuvor

Sehr erfreulich, denn wenn man sieht, was im MSFS grafisch möglich ist (vgl. Brüssel), dann ist der default FRA echt kein Zustand. Ich hoffe sehr, dass die neue Schmiede viel Liebe zum Details zeigt und den Gesamteindruck gut wieder gibt.

Markus Burkhard
Markus Burkhard
3 Jahre zuvor
Antwort auf  skylane182

Nun ja, die bisherigen Szenerien dieses Entwicklers lassen aber leider nicht vermuten, dass Frankfurt auch nur annähernd die Qualität eines Brüssel erreichen wird. Natürlich können sie mir am Ende das Gegenteil beweisen, aber ich finde mit der Ansicht der letzten Projekte darf man durchaus Prognosen für ein zukünftiges Produkt machen.

Könnte dich auch interessieren:

In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.
Nach einer längeren Pause hat das Entwicklerteam von Horizon Simulations die Arbeit an seinen Projekten für den Microsoft Flight Simulator wieder aufgenommen. Wie Co-Gründer und Produktchef Toby C. über den offiziellen Discord-Kanal bekanntgab, unterstützt das Team nun offiziell den neuen Microsoft Flight Simulator 2024.