Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Vor mehreren Wochen hatte Mike Vlkovic simpleFCU angekündigt. Der Bausatz soll es Airbus-Fans ermöglichen, günstig die Flight Control Unit (FCU) des Airbus nachzubauen und diese im Flugsimulator zu nutzen. Heute hat der Vorverkauf des Bausatzes begonnen.

Für 149 Euro kann der simpleFCU-Bausatz hier vorbestellt werden – aber Achtung, ein eigener 3D-Drucker muss vorhanden sein. Denn Vlkovic versendet nur die verlöteten und vorbereiteten Platinen und Elektronik-Teile. simpleFCU verfügt über 4 Segment-Anzeigen, 7 Dual-LED-Schalter vom Typ Korry und 4 Push & Pull-Module, heißt es im Press-Release, den uns Mike heute morgen geschickt hat. Diese Teile müssen dann von Nutzer:innen selbst mit den gedruckten Teilen zu simpleFCU zusammengebaut werden.

Die Daten zum Druck und eine Anleitung, wie simpleFCU mit dem Flugsimulator genutzt werden kann, soll es auf der Website zum Download geben, so Mike.

simpleFCU: Bisher nur für den 320-Mod

Im Moment zielt simpleFCU auf die Nutzung mit dem FlyByWire Mod des A320NEO ab. Der Fenix A320 wird im Moment noch nicht mit simpleFCU nutzbar sein. Hier müsste das Fenix-Team die ProSim-basierte Software des Fenix an manchen Stellen öffnen, damit externe Controller wie simpleFCU auf das Add-on zugreifen können. Fenix hält sich mit offizieller Info zu dieser Anbindung bisher bedeckt – die Nutzungsbedingungen (Abschnitt 6.4) des Add-ons und Vereinbarungen mit ProSim könnten hier wahrscheinlich in die Quere kommen.

Die Vorbestellung soll laut Mike 30 Tage möglich sein. Der Versand solle dann in Reihenfolge der Bestellung erfolgen. Ende Oktober will Mike die Pakete dann zur Post bringen. Mehr Infos zur Vorbestellungsphase findet ihr hier.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.
Nach einer längeren Pause hat das Entwicklerteam von Horizon Simulations die Arbeit an seinen Projekten für den Microsoft Flight Simulator wieder aufgenommen. Wie Co-Gründer und Produktchef Toby C. über den offiziellen Discord-Kanal bekanntgab, unterstützt das Team nun offiziell den neuen Microsoft Flight Simulator 2024.