Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Freistaat Bayern ist das flächengrößte der 16 Bundesländer in Deutschland. Dementsprechend gibt es viel Fläche für die insgesamt 139 Flugplätze und Graspisten. Das Entwicklerstudio ClearPropStudios hat sich zur Aufgabe gemacht, diese in den Microsoft Flight Simulator zu bringen und hat deshalb Bavarian Airfields 2 angekündigt.

Die Ankündigung erfolgte in einem kurzen Forenbeitrag des Aerosoft-Forums. Viele Informationen wurden noch nicht bekannt gegeben, außer dass insgesamt 7 Flugplätze umgesetzt werden.

Zu den bisher bekannten Flugplätzen gehören:

  • Rothenburg Ob Der Tauber (EDFR)
  • Landshut-Ellermühle (EDML)
  • Deggendorf (EDMW)
  • Regensburg-Oberhub (EDNR)
  • Aalen-Heidenheim/Elchingen (EDPA)
  • Herzogenaurach (EDQH)

Welcher Flugplatz als siebter und letzter Flugplatz umgesetzt wird, ist leider noch nicht bekannt. Ebenfalls nicht bekannt ist der Preis und wann ClearPropStudios die Flugplätze über den Publisher Aerosoft veröffentlichen möchte.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


8 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sebastian
Sebastian
2 Jahre zuvor

Ich habe das Vol1 der Airfields und die sind wirklich gut. Ich kenne einige der Plätze aus dem IRL und die Umsetzung im Sim ist sehr realitätsnah. Schön das die Entwickler weiter machen.

Markus
Markus
2 Jahre zuvor

Mir hat der erste Teil auch sehr gut gefallen.
Wird sehr wahrscheinlich gekauft.
Ich mag es einfach lieber abends mal eben 30 Minuten starten, fliegen, landen.
Dafür sind die perfekt

Enrik
Enrik
2 Jahre zuvor

Wenn die Qualität gleichbleibend wie beim ersten Teil ist, wird es definitiv gekauft.

Schade, dass es sowas nicht für Norddeutschland gibt. Mit Kyritz gibt es zum Glück einen sehr schönen Flugplatz in meiner Nähe. Aber sonst ist, abgesehen von der Nordseeküste, ziemlich tote Hose im Norden. =(

svero
svero
2 Jahre zuvor

Ich bin mir als eher Norddeutscher nicht so sicher. Aber sollte das nicht eher „Rothenburg Ob Der Tauber“ statt „Rothenburg Ob Der Rauber“ heißen? 😀

Könnte dich auch interessieren:

Stellt schonmal das Bier kalt und die Snacks bereit. Diesen Samstag findet mit Cross the Pond wieder das größte VATSIM-Event statt, welches einem mit vollständiger ATC-Abdeckung einen Flug über den Atlantik ermöglicht. Und ich will euch live auf diesem Flug mitnehmen.
Vor dem Release des MSFS2024 gab es hohe Erwartungen an die Rückwärts-Kompatibilität des neuen Simulators. Leider konnten diese nicht erfüllt werden, aber es hat sich in den letzten Monaten einiges getan, sodass wir uns hier aktuellen Stand live anschauen wollen.
Die FlightFactor Boeing 757/767 Reihe hat schon etliche Jahre auf dem Buckel und bleibt dennoch eine verlässliche Größe für alle X-Planer. Denn anstelle einfacher Kombatibilitätsupdates und kleineren Fixes wird beiden Jets eine Frischzellenkur verpasst. Passend zum stetig besser werdenden Look des X-Plane 12 und wieder einmal ohne Mehrkosten!