Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Fenix erweitert sein Beta-Tester-Programm. In einem öffentlichen Post hat Aamir Thacker jetzt dazu aufgerufen, sich als Beta-Tester für die Fenix-Add-ons zu bewerben. Gesucht werden Leute mit Airbus-Hintergrund, aber auch Heavy-User, die viele virtuelle Flugstunden auf die Uhr bekommen.

Wir sind auf der Suche nach einer deutlichen Erweiterung des Testteams, und obwohl wir Personen mit einschlägiger A32X-Erfahrung (Piloten, Ingenieure, Techniker usw.) den Vorzug geben, suchen wir auch Power-User und Personen, die bereit sind, viel Zeit mit unserer A32X-Serie zu verbringen (mit entsprechender A32X-Systemkenntnis), um sich ebenfalls zu melden und uns eine Bewerbung zu schicken.

Wir suchen etwa 100-150 neue Tester, also bewerbt euch und wir werden uns bei Erfolg bei euch melden! Bitte beachtet, dass aufgrund der hohen Anzahl an Bewerbern, die wir erwarten, diejenigen, die nicht ausgewählt wurden, keine Absage per E-Mail erhalten werden – wir bitten um Entschuldigung!

Bewerben kann man sich einfach per Google-Form. Das Dokumente fragt dabei Namen, Discord-Nickname und Anschrift ab, wie auch den realen Bezug zu Airbus-Flugzeugen, sollte dieser in irgendeiner Form vorliegen. 

Fenix hatte vor kurzem erst die zweite Version des A320 veröffentlicht. Dazu kam die Ankündigung, dass auch die A319 und A321 in der Mache seien.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Dreamliner
Dreamliner
1 Jahr zuvor

Ich liebe dieses Thumbnail !!

Könnte dich auch interessieren:

In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.
Nach einer längeren Pause hat das Entwicklerteam von Horizon Simulations die Arbeit an seinen Projekten für den Microsoft Flight Simulator wieder aufgenommen. Wie Co-Gründer und Produktchef Toby C. über den offiziellen Discord-Kanal bekanntgab, unterstützt das Team nun offiziell den neuen Microsoft Flight Simulator 2024.