Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Red Star Simulations arbeitet schon länger an einer Umsetzung der MiG-17F für den Digital Combat Simulator. Auf Facebook hat die Add-on-Schmiede jetzt neue Eindrücke zur Entwicklung bereitgestellt. Das Visuelle sei wohl so gut wie fertig. Bei den Systemen ist aber noch Geduld gefragt.

In der Meldung, die zum Silvestertag veröffentlicht wurde, gibt Red Star Simulations einen Überblick über den aktuellen Stand des MiG-17F-Moduls für den Digital Combat Simulator. Die Flugdynamik und das Cockpitmodell seien zu über 95 % abgeschlossen, während das externe 3D-Modell zu 60 % fertiggestellt sei.

Mehr Zeit bräuchten noch die inneren Werte: Die Systemmodellierung befinde sich bei 15 %. Die neuen Features wie ASP-4N Gunsight und SRD-1M Radio-Entfernungsmesser präsentieren die Entwickler im Facebook-Post. Die Gunsight verfüge so etwa über drei Modi (fixed, gyro, gun radar) und eine mechanische Notfallvisierung. Der SRD-1M arbeitet als Funkentfernungsmesser, der nur gegen Luftziele eingesetzt werden kann. Die genauen Details könnt ihr dem Social Post entnehmen:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

In Friedrichshafen ist die Welt der allgemeinen Luftfahrt mal wieder zur Aero zusammengekommen. Rafi und Tommi waren vor Ort und berichten, was sie berührt hat und wen sie berühren konnten. Julius braucht kurze Aufarbeitung seiner VFR-Blamage - und dann ist da immer noch die ungeklärte Frage mit dem FCU-Speed-Bug. Hört rein für Antworten, allgemeine Sachlagen-Diskussion, neue Erkenntnisse, Einordnungen und natürlich wieder ein ⁠Fundstück der Woche⁠
Just Flight hat für FS Traffic ein umfangreiches Update auf Version 1.0.7 veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt zahlreiche Verbesserungen, Fehlerbehebungen sowie neue Inhalte und kombiniert erstmals die zuvor getrennten Installer „FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“ in einem einzigen Paket. Außerdem soll das Tool bald mit dem MSFS24 funktionieren.
Nach einer längeren Pause hat das Entwicklerteam von Horizon Simulations die Arbeit an seinen Projekten für den Microsoft Flight Simulator wieder aufgenommen. Wie Co-Gründer und Produktchef Toby C. über den offiziellen Discord-Kanal bekanntgab, unterstützt das Team nun offiziell den neuen Microsoft Flight Simulator 2024.