Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach und nach finden die großen Add-on-Schmieden ihren Weg in den Microsoft Flight Simulator. Mit A2A Simulations fehlt bisher aber noch ein großer Name im MSFS. A2A-Chef Scott Gentile macht jetzt mit ersten Previews der Comanche Hoffnung auf eine nahe Ankunft der auf GA-Flieger spezialisierten Add-on-Schmiede.

Im A2A-Forum zeigt Gentile drei Innenansichten der Piper 250 Comanche im Microsoft Flight Simulator. “Wir freuen uns sehr, euch einige Screenshots des aktuellen Cockpits der Accu-Sim Comanche 250 zeigen zu können, die direkt aus dem MSFS ohne jegliche Bearbeitung stammen”, erklärt der A2A-Frontmann. “Wir arbeiten rund um die Uhr daran, dieses Flugzeug in jeder Hinsicht zum besten zu machen, das wir je gebaut haben – physisch, visuell und akustisch. Wir sind zwar noch nicht in der Beta-Phase, aber der Fortschritt wird jeden Tag schneller.”

A2A waren bisher für eine hoch realistische Simulation von General Aviation Flugzeugen und Warbirds bekannt. Ob Cessna 172, Piper Cub oder Spitfire, die der von A2A entwickelte Accu-Sim-Technologie brachte ein neues Level an Realismus in den P3D und FSX. Ölstände, virtueller Wartungshangar und realistisches Flug- und Systemverhalten machten die GA-Flieger bei vielen Simmern beliebt.

Nach dem Release des Microsoft Flight Simulator war es erst ruhig um Gentiles Truppe. Der Grund: A2A konzentrierte sich nach Gentiles Aussage auf Auftragsarbeiten des amerikanischen Militärs. Ende 2021 war es dann so weit und A2A kündigte das erste Flugzeug für den Microsoft Flight Simulator an: Die Piper Comanche. Im Mai folgten dann weitere Infos

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sebastian
Sebastian
1 Jahr zuvor

Das sind die besten Nachrichten für den MSFS überhaupt. Wenn die geniale Grafik des Sims auf die ultra realistischen und immersiven Addons von A2A treffen dann ist man im virtuellen Piloten Himmel. Gerade mit den tollen VFR Eigenschaften ist das ein Match made in Heaven

trackback

[…] waren die Produkte von A2A Simulations nur im FSX und P3D zu sehen. Bald soll die Comanche auch im MSFS an den Start gehen. Doch damit nicht genug. Laut Aussage von Scott Gentile, plant A2A auch eine […]

Könnte dich auch interessieren:

Es war still um IXEG, doch dann wurde vor ein paar Wochen ein umfassendes Update zur 737 angekündigt. Neben der Kompatibilität zu X-Plane 12, sollen auch lang vermisste Features am 3D-Modelle und in den Systemen im Update sein. Jetzt ist die IXEG erhältlich.
Es gibt viele deutsche Fernsehsender, die schon die Ice Pilots NWT im Programm hatten. Schließlich ist Serienstar Buffalo Airways mit einer Flotte aus alten Flugzeugen der bunte Hund der Luftfahrtbranche. Jetzt hat VSKYLABS die DC-3 für X-Plane 12 veröffentlicht. Und dabei mit Buffalo Airways zusammengearbeitet.
MK-Studios haben die nächste Szenerie für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Diesmal geht es hoch in die Nordhalbkugel: Der Airport von Kangerlussuaq (BGSF) ist der verkehrsreichste Flughafen Grönlands.