Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Entwickler von Digital Flight Dynamics haben ein neues Video zum A350 veröffentlicht, das einen Blick auf die Systeme gewährt. Das Open Source Projekt soll als Freeware für den Microsoft Flight Simulator kommen. Im Video zeigen die Entwickler das PFD sowie die Systeme, bzw. wie diese auf ihre Umgebung reagieren. Der DFD A350 befindet sich schon länger in der Entwicklung. Das 3D-Modell ist im Video rudimentär, soll aber hinter den Kulissen entwickelt werden.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
skystar
skystar
1 Jahr zuvor

Shut up and take my money…
Endlich mal eine Entwicklung, die nicht mit einem glänzenden Airframe im Sonnenuntergang beginnt, sondern mit dem, was bei der Flugsimulation wirklich wichtig ist: Einem funktionierenden Cockpit.
Wahrscheinlich werden wir noch mindestens 3 Mal Weihnachten Feiern, bis dies hier benutzbar wird, aber darauf würde ich mich wirklich freuen. Keine abgerittene 737 mit Technologie aus den 60er Jahren, kein uralt Airbus mit Technologie aus den 80ern. Macht mal schön weiter!

Könnte dich auch interessieren:

Es gibt viele deutsche Fernsehsender, die schon die Ice Pilots NWT im Programm hatten. Schließlich ist Serienstar Buffalo Airways mit einer Flotte aus alten Flugzeugen der bunte Hund der Luftfahrtbranche. Jetzt hat VSKYLABS die DC-3 für X-Plane 12 veröffentlicht. Und dabei mit Buffalo Airways zusammengearbeitet.
Im Oktober steigt wieder das VATSIM Mega Event Cross the Pond. In östlicher Richtung kreuzen dann über 1000 Piloten den Atlantik und das mit voller ATC Abdeckung. Wie jedes Jahr konnte über die Start- und Landeflughäfen abgestimmt werden. Das Wahlbüro ist nun geschlossen und die Gewinner stehen fest. 
MK-Studios haben die nächste Szenerie für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Diesmal geht es hoch in die Nordhalbkugel: Der Airport von Kangerlussuaq (BGSF) ist der verkehrsreichste Flughafen Grönlands.