Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Aerosoft haben ihre Umsetzung des Flughafens Nürnberg für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Für 20 Euro gibt es die Szenerie jetzt im Aerosoft-Webshop bzw. über Aerosoft One. Drei Entwickler  haben sich für diesen Flughafen zusammengetan: Captain7, 29Palms und LimeSim.

Ein besonderes Highlight der Szenerie sollen unzählige animierte Fahrzeuge sein und Personen, welche zur realen Atmosphäre des Flughafens beitragen. 

Aerosoft stellt damit die zweite Möglichkeit, Nürnberg im Microsoft Flight Simulator schöner aussehen zu lassen. Vor mehreren Monaten hatte Frederik Blatter alias Freds Airports bereits seine Version von EDDN für den MSFS veröffentlicht.

Features von Aerosofts EDDN:

  • Hochrealistische Darstellung des Flughafens basierend auf aktuellen Daten
  • Hochdetaillierte Gebäude mit Interieur im Terminal und Hangar 2
  • Abschüssige Landebahn basierend auf realen Geodaten
  • Akkurate Umsetzung der Taxiways, Vorfelder and Parkpositionen
  • Enthält das neu gebaute Parkhaus P4
  • Neues Luftbild für das Flughafengelände
  • Originalgetreu nachgebildete Taxiway-Beschilderung
  • Realistische Texturen (Bumpmaps, Reflektionen etc.)
  • Beeindruckende Nachtbeleuchtung
  • Verwendet das neue MSFS Flughafen-Beleuchtungssystem für die Rollwege
  • “Smart Features” wie z.B.:
    • Animierte Fluggastbrücken
    • Bodenverkehr mit Animationen, Beleuchtung und Sounds
    • Animierte Personen
    • Angepasste Bodendienste (z.B. Fluggasttreppen auch an Gates verfügbar, welche keine Jetway haben)
    • FAI Tor kann geöffnet/geschlossen werden
  • Statische Flugzeuge mit passenden Bemalungen

Ihr wollt einen ersten Eindruck zu Aerosofts Szenerie? Wir haben uns das Produkt in einem Shortcut angeschaut:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.