Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Seit 1990 wurden 320 Hasen von Flugzeugen am Dubliner Airport getötet, Tendenz steigend. Zur Eindämmung der Löffel-Plage siedelt der Airport-Betreiber die Hasenfamilien inzwischen sogar um. Also passt auf, wenn ihr ab Sonntag die neue Dublin Version von MK-Studios anfliegt.

MK-Studios betreibt weiter Produktpflege und bringt mit der Dublin Version 2 einen beliebten europäischen Airport in den MSFS. Dieser wird von allen größeren und kleineren Airlines angeflogen, Hauptnutzer ist und bleibt die grüne Aer Lingus. Eine finale Feature-List gibt es noch nicht, aber wer MK-Studios kennt, weiß, dass diese auf Qualität setzen. Neben individuellen Bodentexturen erkennt man auch ein umgesetztes Terminalinterior. Anscheinend setzt MK-Studios auch ein VDGS um, welches entweder von Aerosoft, Nools oder GSX kommt. Ob auch Hasen, wie in Version 1 umgesetzt sind, ist leider nicht bekannt. Auch zum Preis liegen uns keine Informationen vor.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
RandyESB25D
Mitglied
RandyESB25
2 Monate zuvor

Release soll heute sein 😊

Ich werde sofort upgraden.

Nico
Nico
2 Monate zuvor

Bin schon auf den Preis für Bestandskunden gespannt.

Steven
Steven
2 Monate zuvor

Tolles Video. Hat sich ech etwas getan. Die ersten MK Umsetzungen von MSFS waren ja qualitätstechnisch noch etwas mau. Sind bei den GSX Treppen mittlerweile eigentlich die in dem Video dargestellten blauen Ryanair Treppen umgesetzt oder ist das ein Mod?

Steven
Steven
2 Monate zuvor

Man kann Dublin V2 ab sofort bei ORBX herunterladen. Als Besitzer der Vorversion erhält man 30% Rabatt auf den Preis von 24,99 AUD (ca. 15,37€).

RandyESB25D
Mitglied
RandyESB25
2 Monate zuvor

Ist jetzt verfügbar.
12,80€ für Bestandskunden.
18,31€ für Neukunden.

Könnte dich auch interessieren:

Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.