Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die vulkanische Ägäis-Insel Santorini in Griechenland ist vor allem für ihre malerischen auf dem Kraterrand gelegenen Dörfer mit den markanten blauen Dächern bekannt. Nun meldet sich das deutsche Entwicklerstudio mit einer Umsetzung der Insel und ihres Airport im Microsoft Flight Simulator zurück. Wir haben uns für euch diese Szenerie genauer angeschaut.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Daniel
Daniel
8 Monate zuvor

Vielen Dank für´s testen. Ich werde es mir überlegen. Mehr von diesem Content bitte!

Kai
Kai
8 Monate zuvor

Hm, reisst mich jetzt nicht um. Irgendwie P3D-Level.

FWAviation
FWAviation
8 Monate zuvor
Antwort auf  Kai

Das geht mir ähnlich. Interessanterweise wirkt die Szenerie nachts schöner als tagsüber, was ja bei recht vielen Szenerien eher umgekehrt ist und im Idealfall eigentlich ausgewogen sein sollte. 😉 Und ich finde, wenn die Seilbahn zum Hafen schon modelliert ist, sollte sie nicht mitten am Hang enden. Auch die sich beim Überflug abschaltende Anflugbefeuerung sieht eher nach einem übereilten Release aus. Schon überraschend, von 29Palms ist man eigentlich höhere Qualität gewohnt. Für mich nach jetzigem Stand ist es eher eine Szenerie, die ich mir für einen Rabattpreis kaufen würde, aber nichts zum vollen Preis.

Dennis
Dennis
8 Monate zuvor

Meine Lehrer von damals würden dazu „naja, immerhin hast du dir Mühe gegeben“ sagen. Ne im Ernst, ist schon solide, aber die Texturen und die Insel haben noch Luft nach oben!

Malte
Malte
8 Monate zuvor

Das ist eine der schönsten Tankstationen, die ich je gesehen habe!

Phil
Phil
8 Monate zuvor

Die Szenerie ist doch noch nicht mal released worden?!

Kai
Kai
8 Monate zuvor
Antwort auf  Phil

Doch, im Contrailshop.

Könnte dich auch interessieren:

Die Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator schreitet voran. In einem ausführlichen Video hat das Entwicklerteam von BlueBird Simulations einen aktuellen Zwischenstand gegeben und dabei detaillierte Einblicke in die Systemsimulation des Flugzeugs präsentiert. Während eine finale Veröffentlichung noch nicht in Sicht ist, könnten erste Beta-Tests in wenigen Monaten beginnen.
Seit einem Jahr können wir in den virtuellen Himmeln von der AI von SayIntentions durch die Lüfte gesteuert. Ein häufiger Kritikpunkt an dem Tool sind die hohen Kosten. Hier soll nun ein neues Produkt des Teams Abhilfe schaffen. Dieses soll eine abgespeckte Version kostenlos anbieten, hat dabei jedoch einen kleinen, aber feinen Haken.
Okay, okay. Was ist das bitte für ein Kauderwelsch? Wem ist denn da der heiße Tee auf die Füße gefallen? Keine Sorge, der AusFlug findet jetzt nicht in irgendeiner anderen Sprache statt. Das, was ihr als Titel auf finnisch lest, bedeutet so viel wie "Auf geht es nach Oulu!" Im heutigen Ausflug fliegen wir nämlich durch das winterliche Finnland! Genauer genommen geht es von der Hauptstadt Helsinki zur Kulturhauptstadt 2026. Nach Oulu.