Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Vor 10 Jahren betrat der Entwickler Aerobask mit seinem erstes Flugzeug die X-Plane Bühne. Das war die DA42. Heute zum 10 jährigen Jubiläum hat Aerobask eine Neuauflage ihres Flugzeugs angekündigt. Die DA42 NG.

Die DA42 wird weltweit von  Flugschulen gern genutzt um Piloten auf einem Mehrmotorigen Muster auszubilden. So zum beispiel auch bei Lufthansa Aviation Training.

Was hat das Aerobask Modell unteranderem zu bieten?

  • voll funktionales Cockpit
  • VR-freundliche Umsetzung mit allen Manipulatoren.
  • 4k PBR Texturen
  • Flugmodell wie bei den andere Aerobask Modellen von X-Aerodynamics
  • Laminar G1000 mit eigenem EIS und Meldungen
  • Synthetic Vision
  • Wie schon bei der DA50RG Touch Funktionen für komfortable Eingaben
  • Optionales Keboard wie auch in der DA50RG und DA62
  • Eigene FADEC/ECU Umsetzung mit Testprozeduren
  • Selbsterstelltes Attitude Modul wie in DA50RG und DA62
  • Simuliertes Sauerstoffsystem
  • Voll umgesetzte Sicherungen mit einstellbarer Zuverlässigkeit
  • Wingflex
  • Wettereffekte auf den Scheiben
  • Avitab support
  • FMOD Sounds

Und so schnell kann es gehen. Heute hat Aerobask dann auch die DA42 NG veröffentlicht. Zu haben bei x-plane.org für 39.95$. Wichtig zu wissen, die Diamond ist ein reines XP12 Flugzeug und läuft nicht unter XP11.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Hörst
Hörst
2 Jahre zuvor

Das ist mal eine schöne Nachricht! Freue mich auf eine neue, zeitgemäße DA42.

Thomas-NUE
Thomas-NUE
2 Jahre zuvor

Von der DA42 NG ist es für Aerobask ja (hoffentlich) nur noch ein kleiner Schritt zur DA40 NG?

Hörst
Hörst
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Thomas-NUE

Den Schritt könnte Captainsim übernehmen 😛

Nico
Nico
2 Jahre zuvor

Klasse, dann kommt als nächstes dann hoffentlich mal die Falcon 8X (oder wenigstens ein Lebenszeichen)

Thomas-NUE
Thomas-NUE
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Nico

Die müsste auf jeden Fall schon in der internen Beta-Phase sein.

Könnte dich auch interessieren:

Ein kürzlich auf Reddit veröffentlichter Beitrag, der inzwischen wieder vom Ersteller gelöscht wurde, sorgt gerade in der Flugsimulator-Community für Unruhe. Der Nutzer „Wild-Sky-4503“ behauptete, dass ein Datenleck bei Fenix Simulations vorliege. Demnach seien rund 9561 Nutzerkonten samt E-Mail-Adressen und Passwörtern kompromittiert worden. Die Entwickler des bekannten Airbus-Add-ons für den Microsoft Flight Simulator weisen die Vorwürfe aber entschieden zurück.
Nach dem umfangreichen Update auf Version 1.4 im Dezember hat ToLiss nun ein weiteres Update für den Airbus A340-600 veröffentlicht. Die neue Version 1.4.1 (Build 1642) steht ab sofort über den Skunkcrafts Updater zur Verfügung, sofern bereits Version 1.4 installiert ist. In den kommenden Tagen soll auch eine aktualisierte Version über die jeweiligen Stores bereitgestellt werden.
Kein Aprilscherz: Das große Update für den Aerosoft CRJ aus der Feder von Hans Hartmann wurde jetzt für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Version 2 ist ein kostenloses Update für alle, die die vier Jahre alte erste Version besitzen.